September 2013
28.09.2013 Auswärtsspiel gegen HSG 91 Nortorf
Für das Derby gegen Nortorfs Erste Mannschaft hatte wir uns eine ganze Menge vorgenommen. Vor unseren zahlreichen Zuschauern wollten wir die Nortorfer in deren Halle besiegen. In diesem Spiel mussten wir auf Torben und Sören verzichten. Diese Ausfälle wurden durch Marcel und Philipp kompensiert. Der Beginn war ein wenig holprig. Bis zum 8:8 in der 17. Min. wechselte die Führung ständig. Dann zog Nortorf das Tempo ein wenig an und wir konnten durch zu frühe und schlechte Abschlüsse nicht dran bleiben, so dass Nortorf durch einen 4:0 Lauf auf 12:8 wegzog. Bis zur Halbzeit konnten wir den Rückstand auch nicht mehr verkürzen, so gingen wir mit einem 15:11 Rückstand in die Kabine.
Nach der Pause wollten wir dann den Spieß herum drehen und konzentrierter zu Werke gehen. Leider gelang dies nicht da sich unsere Abschlußschwäche noch verstärkte und wir in der Abwehr noch ungefährlicher wurden, zogen die Hausherren bis auf 24:17 in der 44. Min. davon. Selbst durch Umstellungen stellte sich keine Besserung ein. Wir nutzten weiter viele klare Chancen nicht, was es dem Gegner leicht machte weiter davon zuziehen. Die Nortorfer setzten dann mit dem 38:27 den Schlusspunkt und zeigten uns in diesem Spiel ganz klar, dass wir noch eine ganze Menge Arbeit vor uns haben. Für die Mannschaft gilt es jetzt nicht die Köpfe hängen zu lassen und im nächsten Spiel wieder anzugreifen. Das nächste Spiel ist das Legendenspiel (nähere Infos folgen in Kürze) am 19.10.2013 und tags darauf findet das Pokalspiel gegen Nortorf 3 in Nortorf statt.
Für SC GH Neumünster spielten:
A. Mannke, J. Kandzora; S. Bock (3 Tore), S. Tietgen (2), P. Hänfler, S. Neumann (3), F. Westphal (1), Tob. Hinz, P. Fleischer (13), J. Rohwedder (1), A. Roggow, M. Thomas (3), P. Dau und S. Velovic (1).
Zeitstrafen:
SC GHN: 5 (2x P. Hänfler, 2x F. Westphal, S. Neumann)
HSG H-K 2: 5
22.09.2013 Heimspiel gegen HSG Horst Kiebitzreihe 2
Heute begrüßten wir zu unserem zweiten Heimspiel die HSG Horst Kiebitzreihe 2. Die letzten Jahre waren diese Spiele immer Spiele auf Augenhöhe. Aber in der letzten Saison konnten wir beide Aufeinandertreffen für uns entscheiden. Daher war es wichtig den Gegner gar nicht erst ins Spiel kommen zu lassen. So starteten wir mit einer defensiven 5 plus 1 Deckungsvariante um die Kreise des quirligen Mittelmanns einzuschränken. Wie aber auch in den letzten Spielen blieb uns eins wieder treu und das war das Verletzungspech. Kurz nach Beginn stürzte in der Abwehr Nico und fiel unglücklich auf seinen linken Arm, sodass er die Partie nicht fortsetzen konnte. Danach musste Torben, der ebenfalls bei einer Abwehraktion umknickte, auf der Bank behandelt werden. Die HSG startete mit der 1:0 Führung welche sie noch bis zum 2:1 hielten. Danach kamen wir besser ins Spiel konnten uns auf 5:3 absetzen. Durch kleine Unachtsamkeiten konnten die Gäste in der 12. Min. noch zum 5:5 ausgleichen. Mitte der ersten Halbzeit nutzten wir nun auch unsere Chancen und konnten mit dem Halbpfiff auf 14:11 wegziehen.
Nach der Halbzeit erzielten wir den ersten Treffer zum 15:11, welcher sofort gekontert wurde. Bis zur 43. Min. hielten wir den 3Tore Vorsprung und setzten uns mit einem kleinen Zwischenspurt auf 27:21 in der 51. Min. ab. Nach diesem Zwischenspurt folgte wieder eine Phase die durch Technische Fehler, Fehlpässe oder Abstimmungsschwierigkeiten geprägt war. Diese Phase nutzen die Gäste und verkürzten auf 29:27 und waren im Angriff. Es folgte die Zeit von André der durch zwei ganz starke Paraden seine eigene Leistung krönte. Auf dieser Grundlage konnten wir mit zwei weiteren Toren den Endstand von 31:28 herstellen.
Das Spiel war im Nachhinein das erwartete schwere Spiel. Wir sind froh vor unseren wieder Zahlreichen Fans einen Heimsieg eingefahren zu haben. So konnten wir unseren Punktestand auf 5:1 erhöhen. Am folgenden Wochenende kommt es nicht nur zu einem Derby gegen Nortorf, sondern es spielt auch der 2. gegen den 3. der Kreisoberliga. Nortorf wird versuchen sich nach der Niederlage auf dem Vorbereitungsturnier in Brande-Hörnerkirchen zu revangieren, daher müssen wir mit aller Konzentration in dieses Spiel gehen. Und wir hoffen, dass die eine Serie von uns nun endlich reißt. Die Verletzungsserie!!! Also es steckt eine ganze Menge Spannung in dieser Partie und jeder Zuschauer der sich am Samstag um 18 Uhr in die Nortorfer Halle verirrt hilft uns bei diesem schweren Auswärtsspiel.
Zum Schluss noch gute Besserung an Nico und das du dich schnell von deiner Verletzung erholst. Schön zu sehen war auch das von Tribüne aus Chrissi wieder unterstützen konnte, der sich am letzten Wochenende noch so schwer verletzte. Auch an ihn nochmal gute Besserung.
Für SC GH Neumünster spielten:
A. Mannke; S. Bock (3 Tore), S. Tietgen (5), P. Hänfler, M. Daß, S. Neumann (4), F. Westphal, Tob. Hinz (2), Tor. Hinz (2), P. Fleischer (12), J. Rohwedder (2), A. Roggow, N. Knapp und S. Velovic (1).
Zeitstrafen:
SC GHN: 5 ( 2x S. Tietgen, 2x Tor. Hinz, J. Rohwedder)
HSG H-K 2: 5
14.09.2013 2.Spieltag gegen HSG S/W/RD III
In unserem zweiten Spiel wollten wir nun zeigen, dass wir die Punkte aus Westerrönfeld auf jeden Fall mitnehmen wollten. Und so gingen wir auch auf Feld. Leider knickte Tobi bereits beim warmmachen mit seinem linken Fuß um sodass ein Einsatz von Ihm unmöglich war. So kam Philipp Hänfler nach seiner langen Verletzungspause zu seinem unverhofften Comeback in der ersten Mannschaft. Dazu gaben noch Nicolas Knapp und Juri Kandzora ihr Debüt im GHN Trikot. Wir begannen wie auch schon im ersten Spiel ziemlich nervös und kassierten leichte und dumme Tore. Dadurch wurde Mark recht früh gezwungen die erste Auszeit zu nehmen und die Mannschaft auf einigen Positionen umzustellen. Gegen Ende der ersten Halbzeit prallte Christopher Haupt bei einer Abwehraktion unglücklich mit seinem Gegenspieler zusammen. Er musste nach dem Spiels ärztlich versorgt und in die Rendsburgerklinik gebracht werden.
Nach der Halbzeit (11:20) konnten wir unseren Vorsprung nicht weiter ausbauen, da die HSG zu dem Zeitpunkt immer noch mal zum erfolgreichen Torabschluss kam. Bis zur 48. Min kam die HSG auf 24:27 heran. Erst durch eine erneute Umstellung und der zunehmenden Spieldauer gelang es uns ein paar Angriffe der HSG abzufangen und uns abzusetzen. Bis zum Schlusspfiff bauten wir unseren Vorsprung auf acht Tore aus und konnten so unseren ersten Saisonsieg mit dem 36:28 verbuchen.
An unsere Zwei Verletzten Tobias und Christopher Gute Besserung und Erholt euch schnell.
Als nächster Gegner wartet am Sonntag um 14:45 Uhr in der IGS Brachenfeld nun die HSG Horst/Kiebitzreihe 2. In diesem Spiel wollen wir unseren Aufwärtstrend weiter fortsetzen und hoffen auf erneut zahlreiche Zuschauer auf der Tribüne.
Für GHN spielten:
F. Müller, J. Kandzora, S. Bock (5 Tore), M. Daß (6), P. Fleischer (9), P. Hänfler, C. Haupt, N. Knapp (4), S. Neumann (3), J. Rohwedder (2), S. Siese (1), S. Tietgen (1), Torben Hinz (1) und F. Westphal (4)
Zeitstrafen:
GHN: 3 (Hänfler, Rohwedder und Hinz)
HSG: 1
10.09.2013 Neue Spieler
Ab heute werden uns die beiden Spieler Nicolas Knapp und Selim Velovic unseren Kader der 1. Männermannschaft verstärken. Die beiden kommen aus der von der SG Wift zurückgezogenen 3. Mannschaft. Wir wünschen den beiden eine erfolgreichen und verletzungsfreie Saison im GHN Trikot.
08.09.2013 1.Spieltag gegen Münsterdorf
Heute startete die neue Saison. Vor dem Spiel wurden alle Mannschaften der Handballsparte Gut Heils einmal vorgestellt und es wurden einige Fotos der Mannschaften in ihren neuen einheitlichen Trikots gemacht.
Im Anschluss an dieser Veranstalltung spielte die ersten Männermannschaft ihr erstes Spiel in der neuen Saison. Das Spiel begann mit einem vorsichtigen Abtasten von beiden Seiten. In dieser Phase konnte sich auch kein Team wirklich absetzten. So kam es zum Halbzeitstand von 16:14 für GHN. Nach der Halbzeit steigerte sich die 1. Mannschaft und konnte sich eine kurzzeitige 5 Tore Führung heraus arbeiten. Da sich in den Schlußminuten die Technischen Fehler wieder häuften schmolz der Vorsprung auf ein Tor. Leider waren unsere Gäste bei 30 sek. Restspielzeit in Ballbesitz gekommen und spielten sich eine Torchance heraus. Diese wurde von dem freien Außenspieler zum Endstand von 30:30 genutzt.
Das Ergebnis ist zwar nicht das was sich die Mannschaft vorgenommen hatte aber das Spiel wurde auch nicht verloren.
Ein genauer Spielbericht folgt noch.
Zum Schluß möchte sich die Mannschaft nochmal bei allen Zuschauern bedanken. Die Anfeuerung hat uns sehr gut getan und wir würden uns freuen wenn ihr auch zu unseren nächsten Heimspielen den Weg in die Halle findet.
Für GHN spielten:
F. Müller, A. Mannke, S. Bock (1 Tore), M. Daß (8), P. Fleischer (3), C. Haupt, A. Roggow (2), S. Neumann (3), J. Rohwedder (1), S. Siese (3), S. Tietgen (5),Tobias Hinz (2), Torben Hinz (1) und F. Westphal (1)
Zeitstrafen:
GHN: 4 (Neumann, 2x Rohwedder und Westphal)
MSV: 6