Die 1. Männermannschaft des SC GHN 2014/2015
  August 2013
 

August 2013

25.08.2013 Vorbereitungsturnier in Brande-Hörnerkirchen

Bei dem Vorbereitungsturnier in Brande-Hörnerkirchen belegten wir nach einem anstrengenden Tag den 2. Platz. Nach den Strapazen der letzten zwei Tagen sollte nun das trainierte auf dem Spielfeld umgesetzt werden. Das erste Spiel gegen die BT 2 wurde 14:7 gewonnen. Was auf den ersten Blick klar aussieht war aber ziemlich harte Arbeit. So kam es, dass es nach 9. Min erst 2:0 stand. Erst danach konnten wir uns ein wenig absetzen. Das nachfolgende Spiel gegen den Gastgeber Hörnerkirchen wurde knapp mit 9:8 gewonnen. Im Derby gegen die HSG 91 1 behielten die Männer mit 16:9 die Oberhand. Gegen den KOL Konkurrenten Münsterdorfer SV konnten die vorher gezeigten Leistungen nicht abgerufen werden und es wurde knapp mit 8:9 verloren. Das letzte Spiel gegen die HSG 91 2 wurde ebenfalls mit 14:7 gewonnen. Somit konnte das Wochenende erfolgreich abgeschlossen werden. Nun freuen wir uns auf die Saison und die Revanche am ersten Spieltag für die knappe Niederlage gegen den Münsterdorfer SV. 

 

24.08.2013 Trainingslager

Das Trainingslager begann dies Jahr mit einem gemeinsamen Frühstück bei unserem Trainer Mark. Vor dem Frühstück wurden einige Mannschaftsfotos gemacht, die in den nächsten Tagen auch hier veröffentlicht werden. Der Tag sollte drei Trainingseinheiten in der Halle beinhalten. Um nicht gleich in die Vollen zugehen wurde zum warmmachen ein wenig hinter dem großen Ball hergejagt. Nach dem Fußballspiel wurde der Ball in die Hand genommen und einige Übungen zur Ballsicherheit und Schnelligkeit durchgeführt. Auch die Torhüter wurden gut durch die Halle gescheucht so dass die Feldspieler nur staunen konnten. In der Pause zwischen den Trainingseinheiten gingen wir alle unsere Taktischen Dinge theoretisch durch da, sie in der nächsten Trainingseinheit praktisch geübt werden sollten. Diese Taktischen Abläufe und Spielhandlungen wurden immer wieder durchgespielt. Dank unseres Trainers auch unter ohrenbetäubendem Lärm. J Bis zum Ende dieser Trainingseinheit sollte wohl auch der letzte in der Mannschaft schon seine Knochen gespürt haben. In der Mittagspause wurde dann zusammen in der Halle gegessen und ein wenig entspannt. Der Schwerpunkt der letzten Trainingseinheit sollte auf die Abwehrarbeit liegen. Wer die Mannschaft kennt weiß, dass sie damit ein bisschen auf Kriegsfuß steht. Dies soll in dieser Saison geändert werden und so wurden einige Dinge ausprobiert und geändert. Was das genau ist kann man dann bei unserem ersten Punktspiel gegen Münsterdorf am 08.09.2013 sehen. Zum Abschluss des Tages gingen wir zusammen Griechisch Essen und ließen den Abend gemütlich ausklingen, da am nächsten Tag das Vorbereitungsturnier in Brande-Hörnerkirchen stattfand.

 

23.08.2013 4.Kowsky Team- und Firmenlauf

Heute nahmen acht Spieler aus der ersten Mannschaft am 4. Kowsky  Team- und Firmenlauf teil. Dieser Lauf sollte der Beginn unseres diesjährigen Trainingslagers sein. Über die Strecke von 4,2 km wollten wir mal unser Fitnesslevel testen. Bei tollem Laufwetter ging es dann mit knapp 550 Läufern auf die Strecke. Als erster des Männerteams erreichte Daniel Braune nach 19:41 Min.(Platz 71) das Ziel. Darauf folgten Morten mit 19:59 Min. (Platz 82) und Sebi mit 20:00 Min.(Platz 83). Philipp Dau, der auch für die 1. Mannschaft lief, erreichte eine ebenfalls gute Zeit von 21:25 Min.(Platz 135), Fynn Westphal erreichte das Ziel nach 21:35 Min.(Platz 142)und Christopher kam auf 21:45 Min.(Platz 152). Stefan komplettierte das Team mit einer Zeit von 22:55 Min. (Platz 201). Aber nicht nur die Männermannschaft ging bei dem Lauf an den Start sondern auch einige Jugendliche des Vereins liefen mit. Dabei ist das Ergebnis der Jugendmannschaft 1 zu erwähnen. Diese belegte  nicht nur in der Teamwertung den ersten Platz, auch die drei besten Läufer belegten in ihren Altersklassen jeweils den ersten Platz. An alle die mitgemacht haben. Glückwunsch zu eurer Leistung.

 

Und noch mal herzlichen Dank an Philipp für die Organisation. Es hat echt Spaß gemacht und wir werden beim 5. Kowskylauf wieder an den Start gehen.



Mit gelaufen sind:
hintere Reihe von links: Daniel, Stefan, Christopher, Andy
vordere Reihe von links: Morten, Fynn und Sebi
nicht mit auf dem Bild: Philipp, Luki, Philipp

 


21.08.2013 Trainingsspiel gegen SG Wift 2

Auch in diesem Trainingsspiel ging es wieder gegen Hochklassigeren Gegner (Landesliga). Dies bekamen wir auch sofort zu spüren. Die Gangart war härter als in den Spielen zuvor. Dazu kam auch noch, dass wir nicht den starken Schlussmann der Wifter bezwingen konnten. Um dies zu ändern, wechselte Mark ziemlich schnell durch, was an der Abschlussschwäche leider nichts änderte. So lagen wir zur Halbzeit gefühlt mit 10 Toren zurück. Was zur Folge hatte, dass die Halbzeitansprache des Trainers etwas lauter wurde. Nach der Pause kamen wir viel besser ins Spiel. So konnten wir drei Tore in Folge werfen und den Wiftern Paroli bieten. In der Abwehr standen wir nun auch viel aggressiver und liesen kaum noch einfache Tore zu. Die Torhüter steigerten sich, was uns zu einigen Gegenstößen verhalf, die wir dann auch im Tor unterbringen konnten. Im Angriffsspiel erspielten wir uns etliche gute Torchancen die nun auch besser genutzt wurden. Fazit von diesem Spiel war, dass wir eine tolle Leistung abrufen können wenn wir als Mannschaft kämpfen und spielen. So macht Handball Spaß. Zum Schluss noch einen Dank an die vielen Zuschauer. Das motiviert einen noch zusätzlich.

Danke Eure 1. Mannschaft


15.08.2013 Trainingsspiel gegen TuS Hasseldieksdamm Mettenhof 1 

Nachdem die 1. Männermannschaft im letzten Jahr das erste Mal am EKN Cup teilgenommen hatte, sollte das letztjährige Ergebnis verbessert werden. Um das Boot von der S
Dieses Spiel wurde organisiert um unserem neunen Außenspieler Daniel Braune bei seiner alten Mannschaft zu verabschieden. Für uns sollte dieses Spiel dazu genutzt werden, um sich für die Saison einzuspielen und die neuen Abläufe zu trainieren. Nach den letzten zwei Trainingsspielen gegen Altenholz 2 un der HSG Eckernförde, die beiden nicht gewonnen werden konnten, wollten wir nun einmal unsere Klasse zeiugen und das Spiel gewinnen.
Zu Beginn der Partie konnten wir unsere Abwehr noch nicht so formieren, dass wir es unserem Gegner schwer machten das Tor zu erzielen. auch im Angriff hatten wir noch nicht die Durchschlagskraft, die wir uns für die kommende Saison wünschten. Im Laufe des Spiels konnte sich kein Team absetzten und so blieb es bis zur letzten Minute ein einges Spiel. Zu dem Spiel bleibt nur zu sagen, dass nur wenige Spieler ihr Können abrufen konnten. Am Ende gewannen wir das Spiel knapp mit 36:35, was abder den Spielverlauf nicht richtig wiederspiegelt. Es war zwar ein Sieg, der uns aber zeigte dass wir bis zum ersten Saisonspiel noch eine Menge Arbeit vor uns haben. So werden wir in unserem nächsten Trainingsspiel am 21.08.2013 um 20:15 Uhr in der KSV-Halle gegen die SG Wift weiter an unserem Spiel arbeiten. Um dann am 08.09.2013 gegen Münsterdorf gut in die Saison starten zu können.

10.08.2013 Drachenbootrennen auf dem Einfelder See (EKN- Cup 2013)

Nachdem die 1. Männermannschaft im letzten Jahr das erste Mal am EKN Cup teilgenommen hatte, sollte das letztjährige Ergebnis verbessert werden. Um das Boot von der Stelle zu bekommen, haben wir drei Trainingseinheiten auf dem Einfelder See absolviert. Da zu dem Rennen leider nicht alle Spieler der 1. Mannschaft dabei sein konnten, wurden die freien Plätze durch A-Jgd Spieler aufgefüllt. Dafür herzlichen Dank an unsere jungen Teamkameraden. Ohne Euch, wäre das tolle Ergebnis nicht möglich gewesen. Nun nochmal zu den Rennen: Im Ersten Vorlaufrennen starteten wir mit einer tollen Zeit von 1:15:05 Min. und wurden so in diesem Vorlauf mit Abstand Erster.

Wie sich später herausstellte, führte uns diese Zeit auch in den Finallauf. Bedingt durch den etwas auffrischenden Wind, musste jedes Team seine Teamstärke von 18 auf 16 Teammitglieder reduzieren. Das führte dazu, dass wir die Zeit zwar nicht verbessern konnten, aber trotzdem auch diesen Vorlauf gewannen. Nun hieß es nochmal kurz zittern und abwarten ob noch ein anderes Team unsere Bestzeit unterbieten konnte. Dies geschah nicht und wir zogen mit der 6 besten Zeit in das Finale ein. Zwischen Vorlauf und Finale, wurde zusammen mit den anderen Bootsbesatzungen vom GHN (Frauen- und Lensteboot) gegrillt. Nach dieser Stärkung machten wir uns auf ins Finale. Auf dem Weg zur Startlinie wurden wir von der Bootsbesatzung, die später auch den 1. Platz belegten, leicht provoziert. Leider waren wir nicht ganz in der Lage dies auszublenden und kamen so gar nicht richtig ins Rennen. Zwar konnten wir in dem Finale den 4.Platz von 6 erreichen, aber große Jubelstürme gab es nicht im Boot. Viel zu groß war die Enttäuschung nicht in den einheitlichen Takt gefunden zuhaben, der uns in der ersten Rennen so schnell gemacht hat.
Zum Schluss sein noch zu erwähnen, dass das Frauenboot in ihrer Klasse den 1. Platz belegte. Glückwunsch an die Besatzung, eine tolle Leistung! Die Mixedmannschaft (Lenste) wurde 13. und rundet so das tolle Ergebnis des Vereins ab. 
Wir möchten uns auf diesem Weg noch mal bei den Trommlern bedanken. Keiner schreit so schön wir Ihr! :-) Und natürlich dürfen auch nicht die Leute vergessen werden die das Ganze organisiert haben. Danke!  
 

Mit im Boot waren: 
stehend von links nach rechts: Fynn Westphal, Sebastian Tietgen, Jonas Didwischus, Mark Stammler, Willem Buhr, Torben Hinz, Lars Schütt, Hendrik Theen, Stefan Neumann, Christopher Haupt, Max Petersen, Elias Leplow
kniend von Links nach rechts: Sascha Bock, Pierre Fleischer, Marco Schartner, Jan Rohwedder, Philipp Hänfler
liegend: Felix Müller


 
 
  Es waren schon 95882 Besucher auf dieser Seite!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden