Dezember 2013
23.12.2013 Weihnachtsgrüsse der 1.Männer

Wir wünschen allen eine Frohe Weihnachten. Genießte die kurze Handballpause, damit ihr am 11.01.2014 wieder fit zum anfeuern bzw. spielen seid.
Bis dahin schöne Tage.
Eure 1. Männer
14.12.2013 Auswärtssieg in Büdelsdorf nach Nervenkrimi
Das Spiel in Büdelsdorf war das letzte in der Hinrunde und in diesem Jahr, daher wollten wir dieses auch mit einem Sieg beenden. In den letzten Spielen haben wir gezeigt zu welchen Leistungen wir in der Lage sind. Da wollten wir auch daran anknüpfen und die Büdelsdorfer, die verletzungsbedingt nur mit acht Mann antreten konnten, in die Schranken weisen. Es sollte sich aber schwieriger gestallten als angenommen. So bekamen wir am Anfang kein Bein an Land und die Büdelsdorfer gingen bis zur 8 Min. mit 5:4 in Führung. Innerhalb von 2 Minuten konnten wir uns die Führung (6:5) holen, bevor wir erneut in Rückstand gerieten. Durch viele Abwehrfehler auf unserer Seite konnten die Büdelsdorfer ihre Führung bis zur Halbzeit noch auf 21:14 ausbauen und zeigten, dass sie diese Punkte gegen uns holen wollen.
Nach der Kabinenansprache ging es schnell wieder aufs Feld, da jeder seine Sache besser machen wollte als in der Ersten Halbzeit. Das plötzliche Erscheinen Andrés gab Mark noch die Möglichkeit einen dritten Torhüter in den Ring zu werfen. Leider startete die 2. Halbzeit genauso wie die 1. geendet hatte. Wir konnten in der Abwehr keine Bälle erobern und im Angriff wurde wieder viel zu schnell und ohne Vorbereitung abgeschlossen. Es war nichts vom tollen Auftritt gegen Bordesholm am Mittwoch zusehen. So konnten die Büdelsdorfer durch einfachen Handball auf 30:21 in der 48. Min. davon ziehen. Nun begann die Zeit von André. Er nagelte sein Tor fast komplett dicht. Selbst völlig freistehende Büdelsdorfer schafften es nicht mehr den Ball an André vorbei ins Tor zubringen. Dies sorgte bei unseren Gästen zunehmend für Verunsicherung. Die Folge waren gehaltene oder abgefangene Bälle, die nun auch den Weg ins Büdelsdofer Tor fanden. So stand es in der 56. Min. nur noch 31:27. Und das Ziel war jetzt nur noch mit Glück den einen Punkt retten. Bis zur 58. Spielminute konnten wir den Rückstand auf 30:32 verkürzen, ehe einer von unseren Gegnern nach seiner 3. Zeitstrafe zum Duschen geschickt wurde. Im folgenden Angriff haben wir leider kein Tor erzielen können. Beim zurücklaufen gelang es uns aber den Ball zurück zugewinnen. In diesem Angriff scheiterten wir erneut mit dem Wurf. Darauf hin wollte der Büdelsdorfer Torhüter den Ball schnell aufnehmen und schoss mit dem Fuß den Ball dazu gegen die Seitenwand der Halle. Das sah das Schiedsrichtergespann als grob unsportlich an und gab dem Torhüter eine 2 Min. Strafe. Ein Feldspieler musste nun zwischen die Pfosten und sah sich gleich einem völlig freistehenden GHN Spielers gegenüber. Er erzielten das Tor und plötzlich war ein Unentschieden wieder drin. Ein schneller Technischer Fehler brachte uns wieder in Ballbesitz. Und der folgende Gegenstoß brachte den ersehnten Ausgleich. Brachte aber die Büdelsdorfer wieder in Ballbesitz. Diese machten erneut einen technischen Fehler und Fynn schickte Pierre auf die Reise. Diese wurde durch eine Notbremse unterbrochen. Der entsprechende Spieler erhielt die rote Karte und wir einen Freistoß. Mark nahm die letzte Auszeit und sagte den entsprechenden Spielzug an. Der Freistoß wurde ausgeführt und auf einmal sah Christopher die Lücke, stieß dort hinein und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Die Schiedsrichter ließen die Uhr runterlaufen, sodass es zu einem direkten Freistoß kam. Pierre nahm sich den Ball und zog den Ball um die drei verbleibenden Gegner ohne Chance für den Torhüter ins Tor. Danach kannte die Freude bei uns keine Grenzen. Die Partystimmung hielt dann nach dem unerwarteten Punktegewinn auch den ganzen Abend an.
Unseren mitgereisten Zuschauern möchten wir hier für ihre großartige Unterstützung einmal danken. Selbst bei dem hohen Rückstand haben sie nicht aufgehört uns zu unterstützen. Nun gehen wir erstmal in die Weihnachtspause und hoffen, dass wir die letzten guten Leistungen mit ins neue Jahr nehmen können. Denn diese werden wir bei unserem nächsten Gegner, dem Münsterdorfer SV am 11.01.2014, auch brauchen. Der Aufsteiger hat auch eine sehr beachtliche Hinrunde gespielt und steht vor uns auf dem 3. Tabellenplatz.
Ab wann die Mannschaft wieder ins Training einsteigt wird noch bekannt gegeben. Zwischen den Feiertagen wird die m Jgd. an dem Midtjysk Julecup in Dänemark teilnehmen. Wir wünschen euch viel Erfolg, Spaß und kommt gesund zurück.
Für SC GH Neumünster spielten:
A. Mannke, F. Müller, J. Kandzora; S. Bock, S. Tietgen (9 Tore), S. Neumann (1) F. Westphal (2), C. Haupt, P. Fleischer (8), J. Rohwedder (3), J. Didwischus, N. Knapp (5) und S. Velovic (4).
Zeitstrafen:
SC GHN: 5 ( 2x Westphal, Haupt, Fleischer, Rohwedder)
Büdelsdorf: 9
12.12.2013 1.Männer gewinnt mit 40:28 gegen SGBB 2
Der Lostopf hatte so entschieden. Wir mussten uns schon im Viertelfinale mit unserem Ligakongruenten der SG Bordesholm/Brügge messen. In der Liga gab es im Oktober eine empfindliche Niederlage mit 10 Toren. Die Fehler, die wir in diesem Spiel zuhauf machten, wurden uns in einer Trainingseinheit per Video gnadenlos auf gezeigt. In diesem Spiel lief auch gar nichts zusammen. Dies sollte im Pokalspiel anders werden. Dementsprechend gingen wir hochmotiviert in diese Partie und wollten uns so gut wie möglich verkaufen und den Bordesholmern den Einzug in die nächste Runde nicht gewähren. Wie motiviert die Spieler waren merkte man schon bei der Ansprache von Mark vor dem Spiel. Pierre brannte so auf die Revanche, dass er raus auf Feld und voll Gas geben wollte. Mit dieser Einstellung riss er förmlich alle mit. Dass wir den Gegner gleich von Beginn an unter Druck gesetzt wurde brachte die Bordesholmer doch ganz schön aus dem Takt. Sie fanden, hauptsächlich auch durch unsere Abwehr bedingt, nicht in ihr gewohntes Spiel. So konnte Pierre die Kreise von Y. Zittlau sehr gut einschränken und somit dem Bordesholmer Spiel die Gefährlichkeit nehmen. Im Angriff zeigt in der Anfangsphase Pierre seine ansteigende Formkurve und machte von den ersten neun Treffern sage und schreibe SIEBEN. Durch konzentrierte Abwehrarbeit und einen zur Höchstform auflaufenden Torhüter André konnten wir uns bis zur 15 Min. eine Führung von 11:6 herausspielen. Danach konnten wir durch schnelles Spiel weiter unsere Führung ausbauen. So legten wir von der 19 Min. einen 8 zu 3 Lauf hin und gingen mit 21:12 in die Pause.
In der Halbzeitpause ermahnte uns Mark dann nicht die Zügel schleifen zulassen und weiter den Druck hochzuhalten. Denn nur bei einem Sieg wäre die 1. Halbzeit eine wirklich gute Halbzeit. Die 2. Halbzeit startete ähnlich wie die Erste. Wir spielten hoch konzentriert und wurden so durch viele Tore belohnt. Wir konnten den Abstand bis zur 45 Min. auf 33:18 ausbauen. Jeder Spieler der das Feld betrat brachte sich sofort ins Spiel mit ein und sorgte dafür dass die SGBB nicht mehr aufholen konnte. Durch diese konzentrierte Leistung über 60 Min. war es mal wieder Möglich die 40 Toregrenze zu knacken. So setzte Marvin mit dem 40:28 den Schlusspunkt in dieser Partie und lässt nun alle von einer erneuten Pokalfinalteilnahme träumen. Aber dazu muss erstmal der SV Tungendorf 2 im Halbfinale geschlagen werden. Dieses Spiel findet aber erst im März nächsten Jahres statt, was heißt dass wir im Pokal überwintern.
Am Ende wollen wir uns nochmal bei unseren treuen Zuschauern und ehemaligen Spielern bedanken, die es trotz des anderen Pokalkrachers in die Halle geschafft haben. Bei uns habt ihr was gesehn, und zu Hause vorm TV nichts verpasst. J Es freut uns, dass es auch andere GHN Mannschaften ( 2. Männer und A Jgd. ) in die Halle zum anfeuern geschafft haben. Dafür noch einmal ein dickes Dankeschön. Wir revangieren uns bestimmt.
Nun steht nur noch ein Spiel in diesem Jahr aus. Wir müssen noch mal in Büdelsdorf antretten. In den letzten Jahren waren es immer hart umkämpfte Spiele wovon wir auch dieses mal ausgehen. Für uns heißt es aber, dass wir die Leistungen aus den letzten Spielen wieder abrufen und die 2 Punkte mit nach Neumünster bringen wollen. Für alle, die uns auch bei diesem Spiel unterstützen möchten hier noch einmal die genauen Daten. Wir spielen am Samstag Abend in Büdelsdorf um 19:00 Uhr. Die Mannschaft startet um 17:30 Uhr aus Neumünster (Holstenhalle) Richtung Büdelsdorf.
Für SC GH Neumünster spielten:
J. Kandzora, A. Mannke; S. Tietgen (7 Tore), F. Westphal (5), M. Kripgans (1), H. Theen (4), S. Velovic (1), S. Neumann (1), J. Rohwedder (1), A. Roggow (4), S. Bock, C. Haupt (1), T. Hinz (4) und P. Fleischer (11).
Zeitstrafen:
SC GHN: 6 (Tietgen, Westphal, Theen, Neumann, Roggow und Haupt)
SGBB 2: 4
09.12.2013 Vorbericht Pokalspiel gegen Bordesholm
Am Mittwoch ist es soweit. Dann gastiert die SGBB in der KSV Halle und kämpft gegen uns um das Weiterkommen im Kreispokal. Nicht alleine das bringt Spannung in das Spiel, sondern auch dass zwei Mannschaften aus einer Liga schon im Viertelfinale auf einander treffen. Dies ist zwar Schade aber dem Losverfahren geschuldet. Da das Ligaspiel uns noch immer quer im Magen liegt werden wir hochmotiviert in diese Partie gehen. Das Ligaspiel verloren wir völlig zu Recht nach schwacher Leistung mit 25:35. Dieses Spiel ist nun auch schon lange abgehakt und der Blick geht nach vorn. Uns und unseren Zuschauer erwartet wieder ein heißer Tanz gegen die SGBB. Mit diesem Spiel verabschieden wir (1. Männermannschaft) uns von unseren Heimzuschauern für dieses Jahr und wollen dies auch mit einem weiterkommen tun.
Bis auf die Langzeitverletzten Luki, Philipp und Sören werden wohl alle an Bord sein. Auch Stefan wird diese Woche wieder ins Mannschafttraining einsteigen und wenn es alles gut läuft beim Spiel mit auflaufen können. Ansonsten hat Mark dann die Qual der Wahl wer gegen die SGBB aufläuft.
Wer bei der SGBB auflaufen wird ist nicht abzusehen. Denn im Achtelfi