Januar 2014
31.01.2014 Vorbericht GHN empfängt HSG Nortorf
Am Samstagnachmittag ist es soweit, da wollen wir uns für die mehr als peinliche Auswärtsniederlage in Nortorf revangieren. Um 15:20 Uhr empfangen wir die HSG in unserer Halle in Brachenfeld. Die Tabellensituation ist ähnlich wie vorm Hinspiel. Allein dadurch sollte schon genug Brisanz in diesem Derby Spiel sein. Aber in der Vergangenheit waren diese Spiel oft sehr spannend. Daher hoffen wir auf viele Zuschauer, die uns von der Tribüne aus unterstützen um den Nortorfern möglichst schnell zeigen zu können, dass wir uns im Hinspiel in nur Nortorf einen Ausrutscher geleistet haben. Wenn die Stimmung in der Mannschaft und auf der Tribüne ähnlich ist wie beim Pokalspiel gegen SGBB sollten wir dieses Spiel für uns entscheiden können.
Die Woche über wurde die Mannschaft auf dieses Spiel vorbereitet und brennt nun auf dieses Spiel. Leider gibt es zum Einsatz einiger Spieler noch einige Fragezeichen. So wird sich der mögliche Einsatz von Pierre, der sich im letzten Spiel in Horst am Knie verletzte(siehe Bericht Horst), erst kurz vorher entscheiden. Genau so eine vakante Personalie ist Tobi. Er plagt sich mit Schulterproblemen und kann auch noch nicht sagen ob ein Einsatz für ihn in Frage kommt. In die Reihe der verletzten Mittelmänner reihte sich am Dienstag noch Stefan ein. Nach einem Zusammenprall mit einem Mitspieler knickte er mit dem linken Fuß unglücklich um und musste daraufhin das Training abbrechen. Drücken wir mal die Daumen dass Mark auf alle drei Spieler zurückgreifen kann.
Wir sehn uns in der Halle!
Eure 1. Männer
25.01.2014 Auswärtsniederlage gegen HSG Horst Kiebitzreihe
Leider konnten wir auch in Horst nicht an unsere Leistungen aus dem letzten Jahr anknüpfen. Eher waren dort Dinge zusehen wie wir sie am Wochenende davor gesehen haben und sie ja auch nicht wieder machen wollten.
Zu Beginn der Partie lief es noch einigermaßen. Das heißt wir haben den Start mal nicht verschlafen und blieben immer in Schlagdistanz. So gingen wir in der 22. Min. mit zwei Toren zum 9:11 in Führung. Durch zwei Technische Fehler konnte unser Gegner wieder ausgleichen bzw. selbst die Führung übernehmen. Die HSG konnte die Führung bis zur Pause (16:15) halten aber nicht weiter ausbauen. Was bis zu diesem Zeitpunkt auch an unserem Torhüter André, zwei Siebenmeter gehalten, gelegen hatte. In der Halbzeitpause hatten wir eigentlich das Gefühl, dass hier und heute etwas geht. Wir müssten einfach vorne wie auch hinten konsequenter unser Spiel durchziehen. So gingen wir auch aufs Feld zurück.
Die 2. Halbzeit begann von beiden Seiten etwas nachlässig. So konnten wir erst in der 34. Min. den ersten Treffer der Halbzeit zum 16:16 machen. Bis zur 43. Spielminute konnten wir dann auf 18:20 wegziehen, ehe wir innerhalb von einer Minute zwei Tore kassierten und die Führung wieder einbüßten. So legte die HSG ab der 43. Min. einen 8:2 Lauf hin und zeigten dass sie die Punkte in Horst behalten wollten. In dieser Zeit verletzte sich Pierre auch noch am Knie und musste den Rest des Spiel mit Eisbeutel aus dem selbigen von der Bank aus verfolgen. Selbst die Umstellung der Abwehr brachte nicht den gewünschten Erfolg und so siegten die Gastgeber am Ende verdient mit 32:27. Noch zu erwähnen wäre da noch Arne Fredehagen (TW der 2. Männer), der als zweiter Torhüter eingesprungen war. Danke dass du mit gekommen bist und dich voll reingehängt hast. Es gab noch einen zweiten Debütanten mit Elias Leplow (A-Jgd.), der auch gleich seinen Einstandstreffer machte.
Nach den letzten zwei Spielen müssen wir uns nun am Wochenende mit der HSG Nortorf messen. Nach der Hinrunde wissen wir was uns erwartet und wir wollen uns für das wohl schlechteste Spiel der Hinserie revangieren. Dazu ist natürlich der absolute Siegeswille von Nöten und die Konzentration auf dieses Spiel. Die HSG Nortorf liegt mit zwei Minuspunkten weniger auf dem Konto auf dem 4. Tabellenplatz und ist daher auch ein direkter Konkurrent von uns um eine bessere Platzierung in der Liga. Um die Nortorfer gebührend in unserer Halle zu empfangen würden wir uns wieder über zahlreiche Zuschauer in der Halle freuen. Denn die Stimmung, die von oben kommt werden wir in diesem Spiel ganz besonders brauchen. Also kommt am Samstag den 01.02.2014 um 15:20 Uhr in die IGS Brachenfeld und klatscht uns zum Sieg.
Für GH Neumünster spielten:
Ar. Fredehagen, A. Mannke; S. Bock (3 Tore), C. Haupt, S. Neumann, N. Knapp (3), Tob. Hinz (4), Ju. Didwischus, P. Fleischer (4), M. Kripgans (1), F. Westphal, S. Tietgen (10), E. Leplow (1) und A. Roggow (1)
Zeitstrafen:
GH Neumünster: 7 (2x N. Knapp, 2x F. Westphal, 2x A. Roggow und Ju. Didwischus)
HSG Horst/Kiebitzreihe: 4
20.01.2014 Die HSG S/W/RD 3 sorgt mit dem 26:34 für eine heftige Heimniederlage
Dieses Spiel sollte nach der Tabellensituation doch eine machbare Aufgabe sein. Dass dachten wohl alle die es in die Halle geschafft haben oder sich die Tabelle anguckten. Dazu sollte die Niederlage des TSV Münsterdorf gegen die SGBB uns noch mehr Schub geben dieses Spiel zugewinnen. Denn durch einen Sieg hätten wir die Chance gehabt den 3. Tabellenplatz zu erreichen. Die Tatsache, dass die HSG wohl personell ihre 3. Mannschaft umgestellt hatten, sorgte aber bei uns jedoch für Verwirrung. So liefen für die HSG lediglich nur 4 Spieler auf, die auch im Hinspiel mitgespielt haben. Die Restlichen Spieler wurden durch vereinseigene A-Jugendliche ersetzt. Vielleicht soll durch diesen geschickten und legalen Schachzug der Abstieg der HSG aus der Kreisoberliga verhindert werden.
In der Ansprache vor der Partie wurde die Marschroute gegen diese sehr junge Mannschaft klar festgelegt. Leider sorgten schon in der Anfangsphase die für uns typischen Konzentrationsschwächen für div. Technische Fehler die von den Gegner in Tore umgesetzt wurden. Und so ging die HSG mit 0:2 in Führung. Bis zur 10. Spielminute blieben wir mit 3:5 noch in Schlagdistanz. Doch ein 6:1 Lauf in 5 Min. von der HSG zeigte ganz klar, dass wir mal wieder den Start verschlafen haben. In der Abwehr stimmte die Abstimmung zu keinem Zeitpunkt und die Chancenverwertung ließ eine Verkürzung des Rückstandes auch nicht zu. So stand es nach den ersten 30 Min. folgerichtig 11:17.
Die Halbzeitansprache fiel kurz und knapp aus. Da ja jedem klar war woran es lag. Eine Umstellung der Abwehr und die Einwechselung einiger Spieler sollten dafür sorgen, dass wir den Rückstand verkürzen konnten. Vorne trafen wir zwar nun auch mal das Tor doch in der Abwehr ließen wir den Gegner immer noch zu viel Platz oder sie konnten gar ohne Bedrängnis zum Abschluss kommen. So stand es in der 49. Min. 19:30. Ein kleines Aufbäumen unserer Seitz sorgte für die Verkürzung des Rückstandes auf 23:30. Bis zum Spielende war es uns dann nicht mehr Möglich weiter heran zukommen und so verloren wir das Spiel verdient mit 26:34.
Am Ende kann man sagen, dass wir genauso gespielt haben wie gegen Nortorf und die SGBB. Von den zuletzt gezeigten Leistungen war nichts zu sehn. Was wirklich schade war, da man erstens die Chance hatte den 3. Tabellenplatz zu erreichen und zweitens sich auch mal die Spieler auszeichnen hätten können die in der letzten Zeit weniger gespielt haben. So bleibt wieder eine hohe Niederlage, die uns wieder zeigt, dass wir wohl noch nicht bereit sind um oben mitspielen zu können.
Nun gilt es die Fehler in der Woche aufzuarbeiten und diese abzustellen, damit wir am nächsten Wochenende gegen Horst Kiebitzreihe nicht wieder so eine Leistung abliefern. Denn es kann nicht unser Anspruch sein mit dieser Mannschaft und den vielen Zuschauern auf der Tribüne im grauen Mittelmaß der Kreisoberliga zu verschwinden. Daher heißt es jetzt für uns die Zähne zusammen beißen und Vollgas geben denn so darf man nicht verlieren.
Für Gut-Heil Neumünster spielten:
F. Müller, A. Mannke, J. Kandzora (n. E.); C. Haupt, J. Rohwedder (4 Tore), N. Knapp (2),S. Velovic, S. Neumann (9), Tob. Hinz (3), Ju. Didwischus, P. Fleischer (5), H. Theen, M. Kripgans und F. Westphal (2)