Die 1. Männermannschaft des SC GHN 2014/2015
  September 2014
 
Berichte aus dem September 2014

29.09.2014 Auswärtsniederlage in Horst/Kiebitzreihe

Am Samstag sollte endlich mal wieder ein Auswärtssieg in Horst gefeiert werden. Dazu hätten wir aber eine Top Leistung abrufen müssen. Wir fuhren mit einem kompletten Kader nach Horst. Leider waren einige Spieler angeschlagen in die Partie gegangen was sich im späteren Spielverlauf noch zeigen sollte.
Wir kamen eigentlich ganz gut ins Spiel und führten nach kurzer Zeit auch verdient mit 3 Toren. Nach dieser Führung schlichen sich dann erste kleine Fehler in unser Spiel. So kamen die Horster immer besser ins Spiel und es gelangen Ihnen sehr einfache Tore. Während wir vorne uns jetzt auch etliche unnötige Fehlwürfe und Technische Fehler leisteten, konnten unsere Gegner den Abstand wieder verringern. Bis kurz vor der Pause konnten wir allerdings noch die Führung behaupten, ehe ein Horster Rückraumspieler kurz vorm Pausenpfiff mit einem Treffer über unseren Mittelblock den Ausgleich (15:15) erzielen konnte.
Nach der Pause wollten wir wieder bissiger in der Abwehr agieren und zu unserem Angriffsspiel finden. Aber unser Gegner hatte sich in der Pause einiges vorgenommen und setzte uns nun stärker unter Druck, so fanden wir nicht mehr zu unserem Angriffsspiel. Es wurden sehr viele Bälle leicht fertig verworfen oder fanden sehr schnell den Weg in die Arme des Gegners. Wir luden die Horster ein sich bis zur 46. Spielminute auf 27:20 abzusetzen. Damit war eine kleine Vorentscheidung gefallen. Die Horster spielten ihr Spiel unbeirrt weiter und trafen nun auch aus allen Lagen. Nachdem der Gegnerische Torhüter eine 2 Min. Strafe erhalten hatte konnten wir zwar noch einmal etwas verkürzen aber dichter als 5 Tore kamen wir nicht heran. Es folgten noch zwei Rote Karten für die Gastgeber, die aber keine Auswirkung mehr auf den Spielverlauf hatten. So siegte die HSG völlig verdient mit 35:27 und steht jetzt mit 6:0 Punkte an der Spitze der KOL.
Am Ende bleibt nach dieser Niederlage ein ganz blöder Beigeschmack. Sicherlich hat unser Gegner ein gutes Spiel abgeliefert, aber auch nur weil wir es zuließen. Unsere Abwehrleistung war schlecht und unsere Wurfausbeute kann man als sehr sehr schlecht bezeichnen. Für die nächsten Spiele müssen wir noch einiges verbessern um wieder Punkte einfahren zu können. Denn schon am nächsten Wochenende (Sonntag 05.10.2014, IGS Brachenfeld) wartet mit der HSG Fockbek/Nübbel ein Aufsteiger, der uns wieder alles abverlangen wird.
Für den SC GH Neumünster spielten:
F. Müller, J. Kandzora; S. Tietgen (4 Tore), N. Knapp (1), M. Thomas (3), S. Velovic, C. Haupt (1), M. Kripgans (3), S. Neumann (n.E.), M. Steffens (4), F. Westphal (1), T. Hinz (1), P. Fleischer (9) und J. Rohwedder.
Zeitstrafen
SC GHN: 5 ( Knapp, 2x Steffens, 2x Westphal)
HSG H/K: 6


23.09.2014 Heimsieg gegen den Tabellenführer aus Büdelsdorf

Am Sonntag stand für uns das Spitzenspiel gegen die starke Truppe aus Büdelsdorf auf dem Plan. Diese Mannschaft hatte sich im Vorfeld dieser Saison auf einigen Positionen noch einmal kräftig verstärkt und wollte dieses Jahr wieder um die vorderen Plätze ein Wörtchen mitreden. An Motivation sollte es auch auf ihrer Seite nicht gefehlt haben, nachdem wir in der letzten Saison in Büdelsdorf mit dem Schlusspfiff noch gewinnen konnten. Wir wollten hoch motiviert in das Spiel gehen um weiter oben mitspielen zu können.
Der Beginn der Partie verlief noch etwas vorsichtig und keine Mannschaft konnte sich absetzen. Uns gelang das erste Tor der Partie, welches unsere Gegner aber gleich wieder ausgleichen konnten. In der 11. Min. konnten die Büdelsdorfer mit ihrem 6. Treffer zum ersten Mal in Führung gehen, die wir aber im Gegenzug wieder egalisierten. Bis zur 18. Spielminute konnten sich die Spieler des BTSV eine 7:9 Führung heraus arbeiten. Dies sollte aber auch die letzte Führung unserer Gäste gewesen sein. Bis zur 22. Spielminute hatten wir durch bessere Abwehrarbeit und klasse Torhüterleistung einen 5:0 Lauf und konnten uns auf 12:9 etwas absetzen und auf die Gegner enorm Druck ausüben. Bis zur Halbzeitpause sollten wir die Führung behaupten und gingen mit 16:14 in die Kabine.
Nach der Halbzeit konnten wir uns bis zur 39. Min. auf 22:14 absetzen. Durch eine Auszeit geriet unser Spiel etwas ins Stocken aber wir konnten stets unsere Führung behaupten und spielten souverän unser Spiel. Brenzlig wurde es dann noch mal in der 52. Spielminute als der BTSV auf 25:23 herankam und wir den Ball durch einen Technischen Fehler verloren. Doch was in den letzten Jahren wohl zu einem Einbruch in unserem Spiel geführt hätte, lies uns auch in dieser Situation kalt. Durch unsere Kompakte Abwehr und unsere wieder top aufgelegten Torleute schafften wir es wieder in Ballbesitz zu kommen und sorgten für eine 3 Tore Führung. In der Schlussphase stellten die Büdelsdorfer dann ihre Abwehr auf eine 4:2 Deckung um. Dies erzielte aber nicht die gewünschte Wirkung. Bis zum Schlusspfiff konnten wir auf 31:26 wegziehen und das Spitzenspiel vor einer tollen Zuschauerkulisse gewinnen.
Durch diesen Sieg stehen jetzt 6:0 Punkte auf unserer Habenseite und wir führen die Kreisoberliga Mitte an. Das ist schon ein tolles Ergebnis, aber es sollte auch eine Warnung sein. Denn gleich unser nächstes Spiel wird es wieder in sich haben. Am kommenden Samstag spielen wir in Horst/Kiebitzreihe um die nächsten Punkte und auch dieses Spiel wird wieder ein Spitzenspiel sein. Die Horster belegen ebenfalls noch Verlustpunktfrei den zweiten Tabellenplatz und werden vor heimischer Kulisse wieder alles geben. Unser letzter Sieg gegen die HSG ist schon sehr lange her und daher sollten wir wieder konzentriert zur Sache gehen um diese Serie einmal zu durchbrechen. Der Vorbericht auf diese Partie folgt in den nächsten Tagen.
Spielstatistik
Für SC GH Neumünster spielten:
F. Müller, A. Mannke; S. Tietgen ( 5 Tore), N. Knapp, M. Thomas (2), S. Velovic (2), M. Röder (2), C. Haupt, M. Kripgans (3), M. Steffens (2), F. Westphal , T. Hinz (2), P. Fleischer (11) und K. Jessulat.
Zeitstrafen:
SC GHN: 6 (Tietgen, 2x Röder, 3x Westphal)
BTSV: 3

18.09.2014 Auswärtsspiel in Kollmar

An das letzte Punktspiel in Kollmar hatten wir keine guten Erinnerungen, da wir dort in der vorletzten Saison eine ordentliche Rutsche (16 Tore) bekommen haben. Dies wollten wir diesmal verhindern und dementsprechend so auch aufspielen. Wir reisten mit einem Reisebus nach Kollmar, weil im Anschluss an unser Spiel auch die Frauenmannschaft vom SC GH Neumünster es mit der SG Kollmar/Neuendorf zutun bekam. So war der Bus gut gefüllt gegen Mittag Richtung Kollmar aufgebrochen. In Kollmar angekommen wurde noch eine kurze Pause, mit Verpflegung, am Deich eingelegt bevor es für die beiden Spiele in die Halle ging.
Das erste Tor erzielten wir gleich im ersten Angriff. Danach bekamen wir etwas Probleme mit der Abwehr der Kollmarer, die auf unsere Spielweise nicht so reagierte wie wir es uns erhofften. Wir fanden in der ersten Halbzeit keine Möglichkeit dem Gegner unserer Spiel aufzuzwingen, sondern ließen uns mehr und mehr auf die Spielweise des Gastgebers ein. Dazu kamen dann in der ersten Halbzeit unserer Seitz noch einige Deckungsfehler und ein stockendes Angriffsspiel. Daher war es nicht möglich mit einer Führung in die Halbzeit gehen (14:15).
Nach der Pause lief es nun etwas besser, was sich aber noch nicht auf das Ergebnis auswirkte. Kollmar kam trotzdem noch zu leichten Toren. Erst ab der 40. Spielminute legten wir den Schalter um und konnten wieder in Führung gehen und sie gar auf vier Tore ausbauen. Das lag zum Teil an der besser stehenden Abwehr und die Quote vor dem gegnerischen Tor wurde auch etwas besser. Leider schmolz dieser Vorsprung aber kurz vor Ende der Partie noch einmal auf ein mageres Törchen. Was zum Teil an Kleinigkeiten im Angriff und der Abwehr lag. Wir machten es also nochmal spannend und unsere mitgereisten Zuschauer wurden nochmal richtig laut. In den Schlusssekunden der Partie hatten die Kollmarer noch die Chance auf den Ausgleich, doch die Zeit lief zu schnell herunter und wir konnten uns mit dem 31:30 den zweiten Sieg im zweiten Spiel holen. Am Ende bleibt zusagen, dass uns Kollmar einiges abverlangt hat, aber wir haben auch nicht zu unserem Spiel gefunden. Das hätte sich ja auch fast noch gerächt hat. Zu erwähnen wäre, dass unsere Torhüter jeweils 2 Siebenmeter halten konnten und sonst noch ein gutes Spiel gemacht haben. Sie sind halt ein enormer Rückhalt für unser Spiel und machen so häufig den Unterschied. Ebenfalls ein super Spiel machte Marvin, der uns durch seine Treffer immer in Schlagweite hielt.
Bei den Spielen an der Elbe tun wir uns immer schwer und es werden noch einige Mannschaften in dieser Saison dort Federn lassen, deshalb freuten wir uns sehr über diese 2 Punkte. So wurden sie auch auf der Rückfahrt nach Neumünster und in Neumünster ordentlich gefeiert.
Nach unserem Spiel kämpften noch die Frauen von GHN noch um ihre ersten Punkte in dieser Saison und unterlagen sehr sehr unglücklich mit 18:19. Kopf hoch Mädels im nächsten Spiel klappt es bestimmt. Einen genauen Bericht über das Frauenspiel findet ihr auf der Facebookseite der GHN Handballabteilungsseite.
Für SC GH Neumünster spielten:
F. Müller, J. Kandzorra, M. Kripgans (6 Tore), S. Tietgen (3), P. Fleischer (9), T. Hinz (2), M. Thomas (5), N. Knapp, M. Röder (3), J. Rohwedder, F. Westphal, S. Neumann (1), C. Haupt und M. Steffen (2).


11.09.2014 Vorbericht zum Kollmar Spiel

Die Saison beginnt gerade erst und schon steht das nächste Highlight an. Die Frauen und die 1. Männermannschaft spielen beide am Samstag in Kollmar um die nächsten Punkte in der Kreisoberliga. Für diesen Spieltag wurde ein Bus organisiert, in dem die Mannschaften gemeinsam mit ihren Fans nach Kollmar fahren. Im Moment sind noch einige Plätze im Bus frei. Wer also am Samstag mit nach Kollmar möchte um die beiden Mannschaften anzufeuern, kann dies gerne tun. Wir starten vom Parkplatz der IGS Brachenfeld (Plöner Straße) um 13 Uhr. Für einen Unkostenbeitrag von 10 Euro seit ihr dann mit dabei. In diesen 10 Euro sind die Busfahrt und etwas Verpflegung (Brötchen und etwas zu Trinken) inklusive.
Im Anschluss an die Auswärtsfahrt besteht noch die Möglichkeit mit den beiden Mannschaften ins Restaurant El Paso weiter zuziehen. Um dort hoffentlich Vier GHN Punkte feiern zu können.
Wenn ihr Interesse habt schickt uns eine kurze Nachricht und meldet euch an. Wer zuerst kommt malt zuerst. Die Mannschaften freuen sich über jeden Zuschauer, der zum Anfeuern mitkommt.


 
 
  Es waren schon 95892 Besucher auf dieser Seite!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden