Berichte aus dem Oktober 2014
29.10.2014 Handballfreie Zeit ist nun fast vorbei!
Die Handballfreie Zeit neigt sich nun langsam dem Ende zu und wir freuen uns schon wieder den Handball in die Hand zunehmen. Unser erstes Spiel wird es dann auch gleich wieder in sich haben, denn mit dem SV Tugendorf kommt es zu einem brisanten Stadtderby. Der SV Tungendorf steht im Moment als Aufsteiger auf dem letzten Tabellenplatz und hofft immer noch auf den ersten Sieg. Und diesen wollen sie sicherlich sehr gerne gegen uns holen. Dass man die Tungendorfer auf gar keinen Fall unterschätzen darf, haben sie in der letzten Saison im Pokalfinale ja gezeigt. Dort setzten sie uns bis zum Schluss gehörig unter Druck. Nun sind wir in einer Liga und die Tugendorfer noch immer ohne Punktgewinn. Sie werden dementsprechend Vollgas geben um die ersten beiden Punkte gerade gegen uns zu holen und den Knoten platzen zu lassen. Um dies zu verhindern bereiten wir uns zur Zeit auf dieses Spiel wie auf jedes andere Spiel konzentriert vor. Am kommenden Wochenende sind wir nochmal spielfrei aber am 08.11.2014 um 15:25 Uhr steigen wir mit dem Derby in der IGS Brachenfeld wieder in den Punktspielbetrieb ein. Also merkt euch das Datum schon mal. Es wird sicher ein heißes Duell zwischen zwei Mannschaften aus Neumünster in dem es richtig zur Sache gehen wird. Zwischen einem Team das die ersten Punkte holen will und einem das diese auf gar keinen Fall hergeben möchte. Über zahlreiche Zuschauer auf der Tribüne würden wir uns wieder sehr freuen. Denn mit euch im Rücken sind solche Spiele doch immer etwas leichter.
06.10.2014 Heimsieg gegen die HSG Fockbek/Nübbel
Gestern war mit der HSG Fockbek/Nübbel ein Aufsteiger in Neumünster zu Gast. Die Spiele gegen die HSG waren für uns in der Vergangenheit immer sehr harte Spiele und keine Selbstgänger. Zu Saisonbeginn haben sich die Fockbeker noch auf einigen Positionen verstärkt und sind so nicht mehr mit der Mannschaft der letzten Jahre zu vergleichen. Hinzu kommt noch, dass Fockbek zu den wenigen Gegnern gehört, die in ihrer Heimhalle ebenfalls nicht mit Hartwachs spielen dürfen. Somit es auch gewohnt sind unter diesen Bedingungen zuspielen. So waren wir gewarnt und wollten uns nach unserer Auswärtspleite in Horst vor unserem eigenen Publikum rehabilitieren.
Der Beginn der Partie verlief mal wieder etwas zerfahren und wir brauchten etwas um ins Spiel zukommen. Bis zur 7. Min. konnte sich keine Mannschaft absetzen und so es stand 2:2. Nicht genutzte Chancen bzw. kleinere Abwehrfehler machten es unserem Gegner leicht Tore zu erzielen. Und die HSG konnte sich in der 12. Min. auf 6:4 absetzen. Durch zwei schnelle Ballgewinne und bessere Abwehrarbeit konnten wir zum 6:6 ausgleichen und waren nun auch im Spiel. So stand es nach 18 Minuten 10:8 für uns. Was zum Teil in dieser Phase auch an Juri lag, der einige Freie und Außenwürfe parieren konnte. Die Führung schmolz aber noch einmal dahin und so gingen wir immer wieder mit einem Tor in Führung, doch die HSG glich im Gegenzug immer wieder aus. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhten wir auf 16:15 und die HSG verlor im Angriff den Ball. Der daraus resultierende Gegenangriff musste von Tobi aus 15 Metern abgeschlossen werden. Leider fand sein Wurf nicht den Weg ins Tor sondern landete am Lattenkreuz.
Nach der Pause konnte die HSG mit einem 3:0 Lauf in 9 Minuten!!!!! auf 16:18 wegziehen ehe wir in der 40. Minute unseren 1. Treffer in der in der 2. Halbzeit erzielen konnten. Bis zur 49. Minute blieb das Spiel spannend und eng, ehe wir mit einem 6:0 Lauf auf 27:21 wegziehen konnten. In dieser Zeit gelang es uns in doppelter Unterzahl keine Treffer zu kassieren was aber auch an André, der in der Halbzeit für Juri kam, lag. Bis zum Spielende verteidigten wir die Führung und siegten am Ende durch starke 10 Minuten Mitte der 2. Halbzeit völlig verdient mit 29:25.
Kristof kam gestern zu seinem ersten Pflichtspieleinsatz für uns zeigte ein tolles Spiel, in dem er seine Nebenleute gut in Szene setzte und selbst Torgefährlich war. So kann es weiter gehen. Nun haben wir eine kurze Pause, bevor es nächste Woche wieder weiter geht und wir uns auf unseren nächsten Gegner einstellen werden. Und dieses Spiel wird es erneut in sich haben. Wir erwarten am 08.11.2014 um 15:25 Uhr in der IGS Brachenfeld zum Stadtduell den SV Tungendorf. Da wollen wir erneut unsere Heimstärke zeigen und den Kreispokalfinalisten vom letzten Jahr besiegen. Wie stark die Tungendorfer zurzeit sind kann man nicht sagen. Sie stehen momentan mit 0:6 Punkten am Tabellenende, was aber gar nichts heißt. Sie werden gerade gegen uns zeigen wollen was sie können und es uns nicht leicht machen die 2 Punkte zu behalten. Daher wird dieses Spiel auch wieder sehr intensiv und hart geführt werden. Und solche Spiele sind auch für die Zuschauer immer interessant. Also nichts vornehmen.
Nun nochmal zu den Spieldaten vom Sieg gegen die HSG Fockbek/Nübbel.
Für SC GH Neumünster spielten:
J. Kandzora, A. Mannke; S. Tietgen (4 Tore), N. Knapp, M. Thomas, S. Velovic, M. Röder (3), S. Neumann (4), M. Steffens (3), T. Hinz, P. Fleischer (8), J. Rohwedder (2), K. Jessulat (5) und M. Kripgans.
Zeitstrafen:
SC GHN: 6 (Röder, Steffens, 2x Fleischer, 2x Rohwedder)
HSG F/N: 3
|