Berichte aus dem November 2014
30.11.2014 Heimniederlage gegen HSG Kremperheide Münsterdorf
Wir hatten uns für dieses Spiel sehr viel vorgenommen und wollten die Niederlage vom letzten Wochenende wettmachen. So wollten wir unseren Gegner von Beginn an sofort unter Druck setzen. Dies gestaltete sich aber schwierig, da unser Gegner ebenfalls hoch motiviert in die Begegnung ging. Sie legten gleich einen 4:0 Lauf in 4 Min. hin und setzten uns sofort gehörig unter Druck. Erst nach dem 4. Gästetor gab es einen Ruck in der Mannschaft und wir konnten ebenfalls einen 4:0 Lauf starten. Und so stand es nach 8 Spielminuten 4:4. In den folgenden Minuten war das Spiel durch eine zunehmend härtere Abwehrarbeit geprägt. Tore waren in dieser Zeit Mangelware. Erst in der 13. Min. konnten die Münsterdorfer das 4:5 aus unserer Sicht machen. Wir fanden nun etwas besser ins Spiel und konnten bis zu 18. Min. ein 9:7 herausspielen. Bis zur Pause sollten wir aber einige Rückschläge in unserem Spiel hinnehmen. Einer davon war die Rote Karte von Tobi nach einem Abwehrfoul, welches enorme Diskussionen hervor rief. Diese Strafe war sicherlich auch ein Resultat, dass ein solches Spiel von nur einem Schiedsrichter geführt wurde. In der Folge bekamen wir das Spiel nicht mehr wirklich in den Griff und ließen bis zur Pause sehr viele gute Torchancen ungenutzt. Mit einem 14:16 gingen wir dann in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich das Gleiche Bild. Wir standen in der Abwehr nicht gut genug und vorne wurden die Chancen nicht genutzt. Dazu kamen jetzt auch noch zahlreiche Technische Fehler, die öfters von den Münsterdorfern zum Gegenstoß genutzt wurden. So setzten sich unsere Gegner vom 16:19 in der 35. Min. auf 25:30 in der 48. Min. ab. In der Folge konnten wir den Rückstand nicht mehr verkürzen und luden unseren Gegner noch zu leichten Toren ein. In den letzten Spielminuten wurden schnelle Abschlüsse gesucht, die leider nicht den gewünschten Erfolg brachten. So fielen in den letzten 3 Minuten 9 Tore!!! Am Ende stand mit dem 33:38 eine sehr deftige Heimniederlage auf der Anzeigentafel.
Nun müssen wir in den noch zwei verbleibenden Spielen in diesem Jahr versuchen die vier Punkte zu holen um den Anschluss an die Spitzengruppe nicht zu verlieren. Am kommenden Wochenende müssen wir gegen Alt Duvenstedt ran. Bei diesem Auswärtsspiel erwartet uns dann wieder ein sehr unangenehmer Gegner, der in eigener Halle alles geben wird. Wir werden bis zum Wochenende versuchen die zwei zurückliegenden Spiele aus den Köpfen zu bekommen und zur alten Stärke zu finden.
Für SC GH Neumünster spielten:
A. Mannke, J. Kandzora; S. Tietgen (7), C. Haupt (n.e.), J. Rohwedder (3), N. Knapp (4), P. Fleischer (8), S. Velovic (2), S. Neumann (n.e.), M. Thomas (2), M. Kripgans , M. Steffens (3), F. Westphal (1) und T. Hinz (1).
Zeitstrafen:
SC GHN: 4 (Tietgen, Thomas, Westphal, Rohwedder)
Disqual. Hinz
HSG Kre/Mü: 6
Auswärtsniederlage bei der HSG Eider Harde
Am Samstagabend stand für uns das schwere Auswärtsspiel bei der HSG Eider Harde in Hamdorf an. Das Spiel konnte erst mit etwas Verspätung beginnen, da das angesetzte Schiedsrichtergespann nicht in der Halle eintraf. Es erklärten sich zwei Zuschauer bereit das Spiel zu leiten, damit wir überhaupt spielen konnten.
Nach der etwas sehr unruhigen Woche verlief der Beginn noch einigermaßen, zwar taten wir uns in der Abwehr noch etwas schwer aber konnten in den ersten Minuten richtig gut mithalten. Nach 7. Min. stand es 4:4 und es sah nach einem Spiel auf Augenhöhe aus. Leider schlichen sich dann aber einige leichte Fehler ein, durch die wir den Anschluss verloren. Diese Fehler nutzten unsere Gegner gnadenlos und setzten sich so immer weiter ab. Nach 15 Min. führten die Hausherren bereits mit 10:5. In dieser Phase konnten wir nicht mehr Schritt halten und gingen mit einem 19:13 Rückstand in die Halbzeitpause.
In der Halbzeit wurde von Mark die Mannschaft umgestellt. Wir konnten wenige Augenblicke später konnten wir auf 19:14 verkürzen und hofften diesen Schwung weiter beibehalten zu können. Ein kleiner Schnitzer in der Abwehr sorgte aber wieder für die 6 Tore Führung. Bis zur 46. Spielminute konnte die HSG ihre Führung noch auf 30:21 ausbauen, was zum größten Teil an der Abwehr und den viel zu schnellen Abschlüssen lag. Nun wurde die Abwehr auf eine sehr offensive 1:5 umgestellt und setzte die HSG Spieler enorm unter Zugzwang. Bis zur 54. Min. konnten wir dann den Rückstand auf 30:26 verkürzen. Dann war wohl etwas die Luft raus und es war uns nicht mehr möglich weiter zu verkürzen. So blieb es bis zum Ende bei dem 4 Tore Rückstand und wir fuhren mit der 31:35 Niederlage zurück nach NMS.
Noch ein Dank an die mitgereisten Zuschauer, die uns die ganze Zeit angefeuert haben. Für das kommende Heimspiel gegen die HSG Kremperheide Münsterdorf am nächsten Sonntag haben wir uns wieder eine Menge vorgenommen und hoffen auf Zahlreiche Zuschauer.
Für SC GH Neumünster spielten:
F. Müller, A. Mannke, J. Kandzora; S. Tietgen (6), C. Haupt (1), N. Knapp (4), P. Fleischer (4), S. Velovic, S. Neumann (4), M. Thomas (2), M. Kripgans , M. Steffens (2), Tor. Hinz (2) und Tob. Hinz (6).
Zeitstrafen:
SC GHN: 1 (Fleischer)
HSG Eider/Ha.: 2
19.11.2014 Auswärtssieg in Herzhorn
Nach langer Zeit war es uns Möglich zwei Punkte aus Herzhorn mit nach Neumünster zubringen. Bei diesem schwierigen Auswärtsspiel mussten wir leider auf Pierre verzichten, der sich in der Woche zuvor leicht verletzt hatte und nun nicht eingesetzt werden sollte. Wir reisten aber trotzdem hoch motiviert nach Glücksburg um uns dort die Punkte zu holen. In den letzten Jahren waren es immer harte Spiele, in denen wir zwar immer gut mit hielten aber nie den Sieg erringen konnten. Trotz der Verletzung von Pierre hatte Mark einen vollen Kader zur Verfügung und konnte aus dem vollen schöpfen.
Wir wollten gleich voll loslegen, was aber durch zwei schnelle Tore der Herzhorner nicht klappte. In der 5. Spielminute erzielten wir dann mit dem 1:2 unseren ersten Treffer und kamen bis zur 9. Minute zum 3:3 heran. In den folgen Minuten zeigten die Rückraumspieler der Herzhorner ihr Können (einige sehenswerte Treffer aus dem Rückraum wie z.B. in den Winkel unseres Tores, natürlich ohne Chance für unseren Torhüter) und zogen erneut auf zwei Tore weg. Das der Vorsprung nicht noch größer wurde lag zum Teil wieder an unserem starken Torhütergespann, die einige hochkarätige Torchancen vereiteln konnten. Mitte der 1. Halbzeit gab es eine kleine Schrecksekunde in der Felix beim Kampf um den Ball mit einem Gegenspieler zu Boden ging und mit der Nase auf dem Boden aufkam. Er konnte zwar noch kurz weiter spielen musste aber dann doch ausgewechselt werden. Juri machte dort weiter wo Felix aufgehört hatte. Durch konsequenteres Spielen und ausnutzen der Torchancen konnten wir in der 27. Min. mit 11:12 in Führung gehen. Den Schlusspunkt setzte Matti mit einem Stemmwurf 2 Sekunden vor dem Halbzeitpfiff. Mit 13:14 ging es dann in die Kabine.
Gleich nach der Pause legten wir zwei Tore nach und konnten erstmals mit 3 Toren weg ziehen. Diese Führung konnten unsere Gegner aber bis zur 40. Min noch einmal auf ein Tor verkürzen. Danach kam es zu einem Bruch im Herzhorner Spiel, den wir mit einem 8:1 Lauf nutzen konnten. In dieser Phase zeigte Kristof sein Können und machte der Herzhorner Abwehr ordentlich zu schaffen. Kristof erzielte im ganzen 10 Tore und dürfte damit wohl richtig Fahrt für die nächsten schwierigen Aufgaben (HSG Eider Harde am nächsten Samstag) aufgenommen haben. Dadurch werden wir im gesamten Rückraum noch flexibler. Ab der 50 Min. konnten die Herzhorner dann beim Stand von 21:28 nicht mehr viel entgegen setzen und wir ließen auch nicht mehr viel zu. So erspielten wir uns bis zum Schlusspfiff einen völlig verdienten 32:25 Auswärtssieg. Auf diese geschlossene Mannschaftsleistung lässt sich jetzt aufbauen. Denn der nächste Gegner wird es auch wieder in sich haben. Wir reisen am Samstag den 22.11.2014 um 19:15 Uhr zur HSG Eider Harde nach Hamdorf. Dort werden wir erneut eine solche Mannschaftsleistung abrufen müssen um bestehen und die Punkte mitnehmen zu können. Über Zuschauer die uns bei diesem schweren Auswärtsspiel begleiten möchten würden wir uns sehr freuen.
Für den SC GH Neumünster spielten:
F. Müller, J. Kandzora, S. Tietgen (6 Tore), N. Knapp (4), M. Thomas (2), S. Velovic, M. Röder, M. Kripgans (3), S. Neumann, M. Steffens (2), F. Westphal (1), T. Hinz (3), J. Rohwedder (1) und K. Jessulat (10).
Zeitstrafen:
SC GHN: 4 (Knapp, Röder, Steffens, Rohwedder)
MTV H2: 3
09.11.2014 Derbysieger gegen den SV Tungendorf
Nach der langen Handball freien Zeit starteten wir gleich mit einem Nachbarschaftsduell gegen den SV Tungendorf. Dieses Duell versprach schon im vorwege ein heißer Tanz zu werden. Und so sollte das Spiel auch gleich beginnen. Beide Mannschaften waren bis in die Haarspitzen motiviert und wollten die Punkte für sich verbuchen. Für unsere Gäste wären es auch die ersten Punkte überhaupt gewesen. Daher waren wir besonders gewarnt unsere Gegner nicht zu unterschätzen. Das Ziel war es die Tungendorfer von Beginn an unter Druck zusetzen und unserer Siel durchzusetzen.
Wir konnten nach kurzer Zeit in Führung gehen, die aber nicht lange Bestand hatte. Die Tungendorfer konnten den Ausgleich erzielen und kurz danach durch unseren Ex Mitspieler J. Henkel in Führung gehen. Dies sollte auch die letzte Führung für unsere Gäste in diesem Spiel sein. Durch eine gut stehende Abwehr und einem wieder sehr stark aufspielenden Felix kamen wir immer zu leichten Ballgewinnen und konnten bis zur 11. Spielminute unsere Führung auf 7:2 ausbauen. Nun wurde das Spiel auf beiden Seiten härter was sich bei den Hinausstelungen zeigte. So hatten unsere beiden Kreisläufer bis zum Ende der ersten Halbzeit bereits jeweils zweimal 2 Minuten. Bis zur 24 Min. konnten wir eine 7 Tore Führung heraus spielen und gingen am Ende mit 15:9 in die Halbzeitpause.
Nach der Pause wollten wir an die Leistungen von der 1.Halbzeit anknüpfen und die Führung weiter ausbauen. Dies gelang auch bis zum 20:12 in der 36 Min., danach konnten die Tungendorfer einige kleine Fehler von uns nutzen und unsere Führung schmolz bis zur 52 Min. auf 2 Tore zusammen. Eine Auszeit durch unseren Trainer und der daraus resultierenden Umstellung stabilisierte sich die Abwehr wieder und im Angriff ließen sich einige leichte Tore erzielen. Bis zum Spielende konnten wir unsere Führung wieder auf 6 Tore ausbauen und mit 34:28 gewinnen.
Noch zu erwähnen sind die dreigehaltenden 7 m durch unser gutes Torhütergespann, die nicht nur dadurch ihre Klasse unter Beweis gestellt haben.
Durch diesen Sieg konnten wir unsere nächsten 2 Punkte holen und stehen mit 10:2 Punkten im oberen Tabellendrittel. Um weiter oben mitspielen zu können, müssen wir am kommenden Sonntag bei der 2. Mannschaft des MTV Herzhorn genauso konzentriert spielen.
Für SC Gut-Heil Neumünster spielten:
J. Kandzora, F. Müller; S. Tietgen (5 Tore), N. Knapp (1), M. Thomas (1), S. Velovic, C. Haupt (n. E), M. Kripgans (2), S. Neumann (1), M. Steffens (5), F. Westphal (4), T. Hinz (2), F. Fleischer (12) und J. Rohwedder (1).
Zeitstrafen:
SC GHN: 10 (3x Westphal, 3x Rohwedder, 2x Knapp, Steffens und Fleischer)
SV T: 7
01.11.2014 Unser Sponsor
Unser Sponsor Neun.Punkt hat einen kleinen Artikel und ein Foto der 1. Männermannschaft auf seiner Internetseite. Herzlichen dank noch einmal für die tollen Fotos von der Mannschaft und den einzelnen Spielern.
Hier geht´s zum Artikel:
http://www.neunpunkt.com/sponsoring/
Neu auf den Trikots ist auch das Logo der Sportkooperation der der Neumünsteraner Sportvereine
Blau Weiß Wittorf, TSV Gadeland und SC Gut Heil Neumünster
.