Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hier die Torschützen der Pokalspiele:
Stand: 12.02.09
Platz |
Name |
Tore |
1 |
Jonas D. |
5 |
2 |
Robert |
4 |
2 |
Christian |
4 |
3 |
Stefan |
3 |
3 |
Julien |
3 |
3 |
Jan R. |
3 |
4 |
Jonas R. |
2 |
4 |
Tobi B. |
2 |
4 |
Torben |
2 |
5 |
Sven |
1 |
Hier die Torschützen der aktuellen Saison 2008/2009:
Stand: 16.02.09
Platz |
Name |
Tore |
1 |
Jonas R. |
41 |
2 |
Paddy |
39 |
3 |
Stefan |
29 |
4 |
Tobi B. |
28 |
5 |
Tobi H. |
25 |
6 |
Christian |
24 |
7 |
Robert |
22 |
8 |
Jonas D. |
19 |
9 |
Micha |
17 |
10 |
Sven |
11 |
10 |
Torben |
11 |
11 |
Julien |
9 |
12 |
Jan R. |
6 |
13 |
Philipp |
5 |
14 |
Sascha |
2 |
15 |
Nakkn |
1 |
Bericht vom Spiel am 21.03.09 gegen Tungendorf III
Am Samstag traten wir zu unserem letzten Saisonspiel gegen SVT 3 an. Das Hinspiel hatten wir mit einem klaren 36:20 für uns entschieden, wir wollten die Saison als bereits feststehender Meister jedoch nicht mit einem unnötigen Makel beenden. Die geforderte Konzentration ließ jedoch ein wenig auf sich warten, da viele die anstehende Meisterschaftsfeier vor Augen hatten und wir endlich mit dem Feiern loslegen wollten.
So gestaltete sich die erste Halbzeit etwas durcheinander. Einfachste Abläufe funktionierten nur sporadisch und die Abwehr hatte ihre schnellen Beine schon auf dem Weg ins Restaurant geschickt. Folge war der 17:12 Halbzeitstand für uns. In der Pause forderte der Trainer ein schnelles Spiel aus einer sicheren Abwehr heraus. Dies funktionierte auch sehr gut und durch das konsequente Tempospiel konnte wir den Gegner regelrecht überrennen. Die bereits verloren geglaubten Beine fanden sich auch wieder in der Halle ein und deshalb wurde auch in der Abwehr endlich zugepackt. Resultat ist ein 40:22 Endstand in unserer letzten Kreisligapartie. Nach Übergabe der „Schale“ und weiteren kleinen Geschenken konnten wir – endlich – unseren verdienten Meistertitel ausgiebig feiern.
Unser Dank geht noch einmal an die Fans, die uns während der letzten Saison unterstützt haben. Deswegen könnt Ihr bei uns nun T-Shirts, die mit „SC Gut Heil Neumünster – Kreisligameister 2008/2009 – Wir waren dabei“ beschriftet sind, gegen einen kleinen Obolus bei uns bekommen. Bei Interesse meldet Euch bitte bei Sascha Bock. E-Mail Adressen und Telefonnummern findet ihr auf der Hauptseite der Handballabteilung des SC GHN. (Oder hier)
Wir sehen uns nächste Saison – in der Kreisoberliga!
Es spielten mit: Mannke, Müller - Tobias Hinz (14), Torben Hinz (2), Seiler (5), Kulpe (3), Böck (4), J. Didwischus (2), S. Didwischus (2), Neumann (3), Römer (1), Leitsch (3), Hein (4), Rohwedder (3)
by Felix
Bericht vom Spiel am 22.03.09 gegen Hohn/Elsdorf II
Nach dem Sieg gestern über SVT 3 (25 zu 40) musste die Mannschaft am Sonntag im Pokalspiel der Kreisoberliga gegen Hohn/Elsdorf 2 spielen. An fast allen Spielern war die gestrige Meisterschaftsfeier nicht spurlos vorbeigegangen. Dazu kam, dass nur 9 Feldspieler anwesend waren. Trotz alledem wurde mit Einsatz und immer wieder auch mit Tempospiel dem Gegner Paroli geboten. Dieser konnte sich zwar mehrfach mit ein paar Toren absetzen, musste aber auch den Ausgleich z.B. in der 45 Minute zum 21 zu 21 hinnehmen. Nachdem auch noch 2 Aufbauspieler verletzungsbedingt ausschieden, konnte sich Hohn/Elsdorf 2 dann auf ein 29 zu 32 absetzen und das Spiel gewinnen. Besonders positiv: Wieder einmal konnten sich alle Feldspieler in der Torliste eintragen
Aufstellung: Müller, Mannke, Tobi Hinz (3), Jonas Römer (7), Stefan Neumann (5), Torben Hinz (4), Michael Böck (1), Jonas Didwischus (1), Robert Kulpe (1), Julien Didwischus (1), Jan-Christoph Rohwedder (6)
Bericht vom Spiel am 15.03.09 gegen SGBB III
Die Vorgabe in diesem Spiel war klar, 60 Minuten Tempo und das aus einer sicheren Abwehr heraus.
Nach kurzem abtasten legten wir los und konnten uns über 4:2 nach 5 Minuten auf 11:3 nach 15 Minuten absetzen.
Mit ein wenig mehr Konzentration und nicht so vielen technischen Fehlern wäre durchaus ein höheres Halbzeitergebnis drin gewesen, so gingen wir nur mit einer 12 Tore Führung in die Halbzeit.
In der Halbzeitpause hatten wir uns vorgenommen, genauso weiter zu machen wie in der ersten Halbzeit, aber die Fehlerquote sollte minimiert werden. Dies gelang uns nicht immer aber wir konnten trotzdem die Führung weiter ausbauen. Über 26:8, 30:10 kam das Endergebnis 36:15 zustande. Mit dem Abpfif war dann allen klar, dass die Meisterschaft in trockenen Tüchern war.
Unser Dank gilt den ca. 120 Zuschauern, die dem Anlaß einen würdigen Rahmen gegeben haben.
SC GHN: Müller, Mannke; Tobi Hinz (3), Römer (5), Neumann (5), Torben Hinz (4), Block (3), Böck (1), Didwischus (2), Kulpe (1), Seiler (4), Hein (6), Leitsch (1), Rohwedder (1)
Fotos findet ihr hier!
Bericht vom Spiel am 01.03.09 gegen Nortorf II
Im Spitzenspiel 1. gegen 2. sollte am Sonntag Abend gegen die KOL Reserve ein Sieg her. Aufgrund diverser Verletzungen der 1. Mannschaft wußten wir nicht wer gegen uns spielen würde und daher haben wir uns intensiv auf diese Begegnung vorbereitet. Auch in diesem Spiel wollten wir mit einer sicheren Abwehr und einer schnellen 1. und 2. Welle den Grundstein für einen Sieg schaffen.
In der ersten Hälfte der kampfbetonten Partie konnte sich keine Mannschaft absetzen (12:12 27.Min) und erst ein Zwischenspurt von uns ließ uns mit einer 3 Tore Führung in die Halbzeit gehen (15:12).
In den ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit haben wir dann nahezu perfekt gespielt und konnten eine 6 Tore Führung herausspielen (24:18), durch einige Konzentrationsfehler und Unzulänglichkeiten konnte die HSG Reserve auf 26:25 verkürzen und dann Spiel stand wieder auf der Kippe.
Eine Auszeit zum richtigen Zeitpunkt und ein paar schnelle Tore später konnten wir dann aber einen leistungsgerechten 32:26 Sieg verbuchen.
SC Gut Heil: Müller, Mannke - Römer (3), Neumann (2), Torben Hinz (2), Böck (1), Kulpe, Leitsch (1), Didwischus (7), Seiler (5), Tobias Hinz (3), Hein (3), Block (5).
by Sascha
Bericht vom Spiel am 25.02.09 gegen SC GHN III
Durch den Sieg über Wankendorf (1.) und SVT 3 (3.) hat die Losfee uns in der zweiten Runde ein Vereinsderby beschert. So trafen wir uns am Mittwoch um den Sieger auszuspielen. War das Spiel bis zur 7 Minute noch ausgeglichen, nahm der GHN Express bestückt mit Spielern der 1. ihre Fahrt auf und überrante die Dritte. Das Halbzeitergebnis von 14:33 war die Folge.
In der zweiten Hälfte wurde dann weiter auf Tempo gespielt und das schöne Spiel konnte am Ende klar gewonnen werden. (Endstand 20:50)
SC GHN 3: Brandt; Weis, Brandt (2), Kulpe (1), Otte, Hein (3), Hänfler (4), Garbers (1), Alkennings (3), Kandzora (3), Mewe (2), Baum (1)
SC GHN 1: Müller, Mannke; Römer (7), Neumann (8), Torben Hinz (7), Block (8), Böck (2), Jonas D (3), Kulpe (4), Leitsch (2), Julien D (5), Tobi Hinz (4)
by Sascha
Bericht vom Spiel am 21.02.09 gegen SGBB III
Gegen den Tabellenvorletzten taten wir uns lange Zeit schwer, wie der Trainer vor dem Spiel anmerkte geht es in solchen Spielen nur um 2 Punkte. Schönheitspreise sind da nicht zu gewinnen. So verlief dann auch das Spiel. Bis zum 10:10 (23.) konnte SGBB gut mithalten und die Schwächen der Gut Heiler ausnutzen. Ein Team Time Out und eine Ansprache vom Trainer weckte die MAnnschaft auf und es konnte mit einem 10:14 in die Halbzeit gegangen werden.
In der zweiten Halfte konnte SGBB dann aber wieder den Anschluß schaffen und lag immer in Schlagweite.Konnte aber nie ausgleichen. Am Ende reichten dann ein paar schnelle Tore um den 22:29 Sieg perfekt zu machen.
SC Gut Heil: Müller, Mannke – Römer (3), Neumann (6), Torben Hinz (1), Kandzora (3), Böck (2), Didwischus (1), Kulpe, Hein (4), Tobias Hinz (4), Seiler (5)
by Sascha
Bericht vom Spiel am 15.02.09 gegen HSG Nortorf III
Am Sonntag mußten wir gegen das Tabellenschlußlicht HSG 91 3 antreten. In diesem Spiel sollte die zweite Reihe ihre Chance nutzen und dies haben Sie auch eindrucksvoll gezeigt. Nach einem Abtasten in den ersten 10 Minuten, fing der GHN Express langsam an auf Touren zu kommen. Über 7:4 ging es mit einem 18:7 in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit haben wir dann viel probiert und der Gegner konnte einige leichte Tore werfen. Da wir aber auch viele Tore geworfen haben, haben wir das Spiel am Ende klar mit 33:19 gewonnen. Positiv war, dass jeder ein Tor geworfen hat.
Tor: Müller, Mannke
Feld: Tobi Hinz (2), Römer (2), Neumann (3), Block (2),Torben Hinz (2), Böck (3), Jonas D (6), Kulpe (1), Julien D (1), Seiler (4), Hein (6), Rohwedder (1)
by Sascha
Bericht vom Spiel am 11.02.09 gegen Wankendorf
Am Trainigsmittwoch mußten wir gegen den Ligakonkurrenten Wankendorf ran. Nach dem schweren Spiel am Sonntag ging es darum aus einer guten Abwehr heraus, Spaß am Spiel zu haben und das jeder Spielanteile bekommt.
Die Vorgaben wurden in der ersten Hälfte gut umgesetzt, über 5:1 in der 10.Minute zum 16:4 in der Halbzeit, hat in der Abwehr fast alles geklappt. Im Angriff haben wir zuviele klare Chancen ausgelassen. In der zweiten Halbzeit haben wir dann viel probiert und es haben sich einig Nachlässigkeiten eingeschlichen und der Gegner konnte einige leichte Tore werfen.
Ab der 45. Minute gab es dann das alte Spielchen Torschütze muß raus, das haben dann einige zum Anlaß genommen nebens Tor anstatt ins Tor zu werfen.
Am Ende stand dann aber ein klarer 29:17 Sieg zu Buche und das Spiel war eine gute Vorbereitung auf das Wochenende.
SC GHN: Müller, Mannke; Römer (2), Neumann (3), Hinz (2), Block (2), Böck, Didwischus Jonas (5), Kulpe (4), Leitsch (1), Rohwedder (3), Didwischus Julien (3), Seiler (4)
by Sascha
Bericht vom Spiel am 08.02.09 gegen Wift III
Auch in diesem Spiel war die Vorgabe dem Gegner unser Spiel aufzuzwingen und unsere Schnelligkeit auszuspielen. Leider ging diese Vorgabe diesmal nicht auf, in einem Spiel was nicht viel mit Handball zu tun hatte, vergaben wir eine Chance nach der anderen und fanden in der Abwehr kein Mittel gegen die Robust aufspielenden Wifter. Keiner der Spieler hatte seinen besten Tag. So konnten wir uns nie Entscheidend absetzten und gingen mit einem 13:13 in die Halbzeit.
In der Halbzeit wollten wir dann den Kampf annehmen und zurückschlagen, der Schiedsrichter hat ja alles erlaubt. 
Leider ging auch diese Vorhaben nach hinten los und Wift konnte sich zweitweise mit 3 Toren absetzen. 3 Minuten vor Schluß führte Wift mit 2 Toren und schien das Spiel gewonnen zu haben, mit einer offenen Mandeckung wurde nochmal versucht das Spiel rumzureißen und Christian konnte am Ende nur mit einem 7 Meter reifen Foul am Ausgleich gestoppt werden. Den fälligen 7 Meter machte Jonas D. dann eiskalt rein.
Somit endete das Spiel mit einem gerechten Unentschieden.
SC Gut Heil: Müller, Mannke – Torben Hinz (3), Römer (2), Naumann (2), Tobias Hinz (3), Block, Böck (3), Didwischus (1), Kulpe (1), Leitsch (1), Hein (2), Rohwedder, Seiler (3).
by Sascha
Bericht vom Spiel am 25.01.09 gegen Tungendorf 2
Wiedermal auf einem Sonntagnachmittag mussten wir gegen die alten Recken aus Tungendorf antreten. Das Hinspiel hatten wir noch in schmerzlicher Erinnerung, denn das war unsere bis jetzt einzige Niederlage.
Die Vorgabe war, dass wir SVT unser Spiel aufzwingen und wieder aus einer guten Deckung, schnelle einfache Tore werfen.
Bis zur 14. Minute konnte sich keine Mannschaft absetzten und es stand ein 6:6 zu Buche, einige Umstellungen in unserem Spiel ließen uns in der 19 Minute mit drei Toren führen (9:6) und mit einem 14:10 in die Halbzeit gehen.
In der Halbzeitpause gab der Trainer die Devise aus, weiter so zu spielen aber das Tempo ein wenig zu erhöhen.
Die Mannschaft setzte dies Hervorragen um und führte in der 38. Minute das erste Mal mit 6 Toren (19:13). Dieser Vorsprung konnte bis zur 50.Minute gehalten werden. Dann gab es durch Unzulässigkeiten in Angriff und Abwehr einige leichte Fehler und SVT konnte in der 58. Minute auf 26:23 verkürzen. Das Aufbäumen der Tungendorfer kam aber zu spät, wir haben sogar nochmal zurückschlagen können und durch 4 schnelle Tore den verdienten 30:24 Endstand erzielen können.
Hervorheben in diesem Spiel möchte ich die komplette Mannschaft. Alle haben eine gute Leistung gebracht.
Tor: Müller, Mannke
Feld: Tobi Hinz, Römer (6), Neumann (3), Block (2), Böck (1), Didwischus (3), Kulpe (3), Leitsch (1), Seiler (6), Hein (5), Hänfler
Bank: Torben Hinz, Rohwedder, Bock
Das nächste Spiel haben wir am 08.02.2009 in der KSV Halle um 18Uhr gegen SG Wift 3.
Bericht vom Spiel am 18.01.09 gegen TSV Wankendorf
Am Sonntagnachmittag mussten wir gegen die Diva der Liga antreten. Wankendorf hat mit einigen guten Ergebnissen auf sich aufmerksam gemacht, spielt aber auch teilweise unter ihren Möglichkeiten.
Die Vorgabe vom Trainer lautete diesmal, dem Gegner das eigene Spiel aufzwingen und aus einer sicheren 6:0 Deckung, schnelle erste und zweite Welle spielen.
Dies wurde hervorragend umgesetzt. Die Deckung harmonierte mit den Torhütern, so dass wir uns schnell absetzen konnten, über 5:1 nach 10 Minuten, 10:3 nach 20 Minuten konnte wir in die Halbzeit schon mit einer sicheren 11 Tore Führung gehen. In der zweiten Hälfte ließ die Konzentration verständlicherweise ein wenig nach und Wankendorf kam zu leichten Toren. Am Ende stand aber ein sicherer 27:15 Sieg zu Buche. Somit haben wir den Kampf um den Meistertitel und somit verbundenen Aufstieg weiter selber in der Hand.
Hervorzuheben in diesem Spiel sind diesmal Felix und André im Tor, die ein super Team bilden und die gute Deckung mit ihren guten Paraden zum richtigen Zeitpunkt unterstützt haben.
SC Gut Heil: Müller, Mannke – Neumann (4), Kulpe (3), Böck, Torben Hinz, Tobias Hinz (1), Block (8), J. Didwischus (2), Römer (3), Seiler (5), Leitsch (1).
Bank: Sascha und Nakkn
Am nächsten Sonntag, 25.01.09, spielen wir gegen den Tabellenzweiten SVT II um 16Uhr in der IGS Brachenfeld, SVT war bisher die einzige Mannschaft, die in dieser Saison gegen uns gewonnen hat, es gibt also was gut zumachen.
by Sascha
Bericht vom Spiel am 21.12.08 gegen HSG Nortorf III
Kurz vor Beginn der Weihnachtszeit bestritten wir unser letztes Spiel im Jahr 2008. Dass es nicht einfach werden wird, wussten wir von Anfang an, da es immer etwas schwieriger ist, sich von etwas langsamer spielenden Mannschaften schnell abzusetzen. Auch wenn Nortorf III den letzten Tabellenplatz belegt, fiel keines der Ergebnisse mit großer Tordifferenz aus. Dementsprechend gestaltete sich auch das Spiel in den ersten Minuten. Nach 13 Minuten stand es 5:4 für Nortorf. Auf Grund vieler Fehlwürfe auf beiden Seiten ging es über ein 10:10 mit einem 10:13 für uns in die Halbzeitpause. Richtig glücklich mit der gebrachten Leistung war niemand und gepuscht von einigen strittigen Schiedsrichterentscheidungen waren alle Spieler hochmotiviert und bereit, alles für einen Sieg zu geben. Auf Nortorfs Seite schied dann verletzungsbedingt der Torwart aus, sodass sich ein Spieler zwischen die Pfosten stellte. Auch auf unserer Seite griff das Verletzungspech um sich. Torben, der ein paar Minuten Ruhe ins manchmal sehr überstürzte Spiel bringen wollte, knickte mit seinem kaputten Fuß um und musste wieder ausgewechselt werden. Mit dem Gedanken im Kopf, die Hinrunde als Zweitplatzierte zu beenden, kämpften wir uns über ein 14:22 in der 45. Minuten zu einem 18:31 Endstand.
Obwohl wir ein Spiel weniger haben beenden wir die Hinrunde mit diesem Sieg als Zweiter und nehmen jetzt den ersten Tabellenplatz in Angriff.
Guten Besserung an Torben und seinen Fuß und allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2009!
Das nächste Spiel ist am 18.01.2009 gegen Wankendorf I.
Aufstellung heute:
Tor: Müller, Mannke
Feld: Böck (2), Hein (4), Torben Hinz (2), Tobias Hinz (4), Julien Didwischus (2), Jonas Didwischus (2), Römer (6), Seiler (4), Leitsch (1), Rohwedder, Alkenings (1), Block (3)
Bank: Sabine und Torben Hinz
by Felix
Bericht vom Spiel am 14.12.08 gegen Tungendorf III
Am Sonntagnachmittag zur Kaffeezeit hatten wir den Tabellendrittletzten SVT 3 zu Gast. Das man den Gegenr nicht unterschätzen darf zeigten die vorherigen Ergebnisse. Ein Unentschieden gegen SVT 2 und Wift 3 sprechen für sich, so wollten wir den Gegner von Anfang an unter Druck setzen und ihnen unser Spiel aufzwingen. Bis zur 10. Minute war es dann auch ein ausgeglichenes Spiel (6:5), ehe wir durch schnelle Tore eine Halbzeitführung von 16:10 herausgeworfen hatten. Nach der Halbzeitansprache sollte ein wenig was fürs Torverhältnis getan werden und der Spaß am Spiel sollte beibehalten werden. Nachdem der Vorsprung in der 45. Minute auf 26:17 angewachsen war, begann der Trainer wieder sein lustiges Spielchen: Der Torschütze muß raus, so das alle Spieler zum Einsatz kamen und auch jeder ein Tor geworfen hat.
Fazit: Klarer Sieg gegen einen an diesem Tage überforderten Gegner und keiner hat sich verletzt.
Das nächste Spiel ist am 21.12.2008 gegen die HSG 3.
Aufstellung heute:
Tor: Müller, Mannke
Feld: Tobias Hinz (4), Römer (6), Neumann (7), Block (5), Böck (1), Julien Didwischus (1), Robert Kulpe (2), Leitsch (3), Rohwedder (3), Seiler (2), Jonas Didwischus (1)
Bank: Bock und Torben Hinz
by Sascha
Bericht vom Spiel am 19.11.08 gegen Nortorf II
Zu ungewöhnlicher Zeit auf einem Mittwoch Abend (HSG hatte eine Verlegung beantragt der wir zugestimmt haben) durften wir nach 8 spielfreien Wochenenden endlich wieder in das Geschehen eingreifen. In der letzten Saison gab es zwei Niederlagen gegen die HSG 2, so dass wir eindringlich gewarnt waren und das Spiel konzentriert und ab der ersten Minute mit Volldampf angehen wollten. Die einzige Sorge die der Trainer hatte war: wie haben die Spieler die lange Pause weggesteckt.
Die Ansprache vor dem Spiel und das Training in der spielfreien Zeit scheinen aber ganz gut gewirkt zu haben, denn nach 6 Minuten stand es 5:0 für uns und wir haben ein wenig zurückgesteckt, so das HSG auf 6:3 (10. Min) verkürzen konnte. Da wurde allen klar das hier nur eine 100%ige Leistung reichen würde um als Sieger aus der Halle zu gehen. Der Schalter wurde daher wieder umgelegt und durch schnelles und cleveres Spiel sowie einem gut aufgelegtem Torhüter bei Würfen aus dem Feld und dem anderen bei 7-Metern, ging es über ein 12:4 (20. Min) mit einem 16:9 in die Halbzeit.
Die zweite Halbzeit plätscherte dann ein wenig so dahin, es konnten alle Spielanteile bekommen bzw. die angeschlagenen Spieler konnten geschont werden.
Der Sieg geriet in diesem Spiel nie in Gefahr und es wurde mit 28:18 (16:9) klar gewonnen.
So kann es gerne weitergehen. Das nächste Spiel der 1. Männer ist am 14.12.2008 um 16:15Uhr in der IGS Faldera gegen den SVT 3
Heute haben gespielt:
Felix Müller, André Mannke (bei 3 7-Metern, alle gehalten!!!)
Tobi Hinz (2), Jonas Römer (2), Stefan Neumann (2), Patrick Hein (6), Torben Hinz, Philip Hänfler (3), Tobi "Goalgetter" Block (6), Michael Böck, Julien Didwischus, Robert Kulpe (3), Sven Leitsch (Neuzugang vom Hünfelder SV) (4)
Bericht vom Spiel am 04.10.08 gegen Wift III
Die Vorgabe dieses Spieles war klar, es sollte nach dem verloren Spiel vom Vorwochenende ein Sieg her. Im Spiel der Generationen könnten wir dies nur mit einer guten Deckung und schnellem Spiel schaffen.
Die Vorgabe der guten Deckung wurde in der ersten Halbzeit nahezu perfekt umgesetzt, in der 13. Minute gegen diese Routinierte Mannschaft erst 2 Tore kassiert zu haben, spricht für sich.Leider haben wir dann ein wenig, resultierend durch 2 Minuten Strafen den Faden verloren und Wift konnte ausgleichen. Drei schnelle Tore in Folge brachten den alten Abstand, aber wieder und wir konnten mit einer 3 Tore Führung in die Halbzeit gehen.
Die zweite Halbzeit begann wie die erste aufgehört hatte. Wir konnte die Führung sogar auf 5 Tore ausbauen und hatten das Spiel klar unter Kontrolle. Beim Stand von 24:19 in der 52 Minute hatten wir dann aber einen kollektiven Black Out und Wift konnte auf 24:24 (57.) ausgleichen. Diesmal zeigten wir aber Charakter und stemmten uns gegen die Niederlage. 25:24 25:25 26.25 27:25 war der Spielfilm der letzten Tore.
Ein absolut verdienter Sieg gegen die routiniert spielenden und tempoherausnehmenden Wittorfer.
Für GHN spielten: Mannke, Müller; Jonas Didwischus, Römer (9), Neumann (2), Hein (6), Julien Didwischus, Hinz (3), Kulpe (3), Rohwedder (2), Hänfler (2)
by saschab
Bericht vom Spiel am 27.09.08 gegen Tungendorf 2
Am Ende einer spannenden Begegnung setzte sich die Routine des Meisters SVT 2 gegen die Youngsters des SC GHN durch. Beim Stand von 12:11 für die Gäste wurden die Seiten gewechselt. NAch mehrfach wechselnder Führung bog Gut Heil mit einem Zwei-Tore-Vorsprung (28:26/56.) auf die Zielgerade ein, doch die Tungendorfer Reserve wendete das Blatt in einem wahren Schlussspurt. Nach einem gehaltenen Strafwurf der Gäste verließen die Hausherren das Feld als glücklicher Sieger. "Diesmal haben wir einen Punktverlust noch knapp verhindert. Es wir aber immer schwieriger, sich gegen die "jungen Wilden" zu behaupten, die ihr Leistungspotential noch nicht ausgeschöpft haben", stellte Tungendorfs Betreuer Michael Kruse fest.
Für GHN spielten: Mannke, Müller; Torben Hinz (1), Tobi Hinz, Block (2), Böck (3), Hein (4), Neumann (4), Römer (5) Julien Didwischus (3), Kulpe (2), Jonas Didwischus (4)
by saschab
Bericht vom Spiel am 21.09.08 gegen Wankendorf
1. Männer gewinnt Auftaktspiel klar gegen TSV Wankendorf 1
Nachdem in der letzten Woche das Punktspiel aufgrund des Rückzuges von Olympia ausgefallen war, waren wir heiß auf das erste Spiel und wollten an die gute Vorsaison anschließen. Mit Wankendorf kam ein Gegner, der sich in der Vorsaison stetig verbessert hatte und den es nicht zu unterschätzen galt.
In der ersten Hälfte sahen die ca. 50 Zuschauer eine ausgeglichene Partie, unsere alte Abschlußschwäche gesellte sich leider zu schnell wieder zu uns und daher gelang es uns nicht uns abzusetzen. Allein von den Aussenpositionen haben wir ca. 10 Großchancen ausgelassen. So mußten wir uns mit einem 12:12 zur Pause zufrieden geben.
In der Halbzeit hat der Trainer dann anscheinend die richtigen Worte gefunden, denn der Gut Heil Express kam auf Touren. Beim Stand von 15:14 in der 37. Minute konnte der Schalter dann umgelegt werden, Wankendorf blieb 13 Minuten ohne Tor und wir konnten uns auf 22:14 absetzen und das Spiel vorzeitig entscheiden.
Nach diesem Zwischenspurt haben wir dann 2 Gänge zurückgeschaltet und das Spiel ruhig nach Hause gefahren.
Am Ende stand ein verdienter 28:24 Sieg zu Buche.
Garant für diesen Sieg waren: der überragende Torwart Felix Müller, der seinen Kasten 13 Minuten sauber hielt, Tobi Hinz der im Angriff und Paddy Hein der in der Abwehr eine sehr gute Leistung gebracht hat.
Das Team: Mannke, Müller; Tobias Hinz (9), Jonas Didwischus, Stefan Neumann (2), Patrick Hein (6), Julien Didwischus (1), Michael Böck (4), Torben Hinz, Robert Kulpe (4/2)
by saschab
|
|
|
|
|
|
|
Es waren schon 95895 Besucher auf dieser Seite! |
|
|
|
|
|
|
|