Die 1. Männermannschaft des SC GHN 2014/2015
  Saison 2007-2008
 
Hier befinden sich die Artikel der Saison 2007/2008


Bericht zum Spiel am 02.03.2008 gegen Wankendorf


Am Wochenende nach dem Pokalfinalsieg stand der Kreisligaalltag wieder auf dem Programm. Im Hinspiel gab es gegen die Wankendorfer noch einen klaren Sieg. Die Mannschaft der Wankendorfer haben sich aber im Laufe der Rückrunde erheblich gesteigert und dies auch mit guten Ergebnissen zum Ausdruck gebracht. In diesem Spiel haben Sie es gut verstanden unser Tempospiel zu unterbinden und so kamen wir nicht gut zur Entfaltung. Über ein 12:9 kamen wir dann auch nicht zur Halbzeit hinaus. In der zweiten Halbzeit legten die Wankendorfer noch eine Schippe drauf und wir einen weiteren Gang zurück. Trotz der schlechten Leistung konnten wir das Spiel am Ende mit 24:23 gewinnnen.


by Sascha

Bericht zum Pokalfinale am 24.02.2008 gegen HSG III


Im Pokalfinale standen wir der HSG 91 3 gegenüber. Diese haben im anderen HF Wift 3 mit 2 Toren geschlagen. Bei der HSG ist ja nie bekannt wer aufläuft, so waren wir auf einige Überraschungen eingestellt. In der Punktrunde gab es eine klare Niederlage mit 10 Toren, so dass wir auf jeden Fall gewarnt waren und das Spiel hochmotiviert angegangen sind. In den ersten 30 Minuten konnte die HSG noch mithalten und wir konnten uns bis zur Halbzeit nur auf 16:13 absetzen. In der Halbzeit gab der Trainer dann die Parole aus, das Tempo zu erhöhen und somit den Vorsprung weiter auszubauen. Diese wurde perfekt umgesetzt und wir konnten uns auf 7 Tore absetzen. Durch viele Wechsel und dadurch eine nicht mehr so konsequente Spielweise kam die HSG noch einmal auf 3 Tore heran. Die Bessinung folgte aber auf dem "Fuße" und die Schwächeperiode war schnell beendet. Am Ende wurde das Spiel klar und verdient mit 35:25 gewonnen.

Zur Pokalmannschaft gehörten:

Tor: André Mannke, Felix Müller, Marco Garbers

Feld: Stefan Neumann, Patrick Hein, Tobias Hinz, Phillip Hänfler, Paul Kulpe, Jan Kandzora,Torben Hinz, Jonas Römer, Nils Weiß, Tobias Block, Christian Meve, Jan Rohwedder, Jonas Didwischus, Julien Didwischus, Jannik Alkenings, Kai - Uwe Schulz

Trainer: Sascha Bock

Bericht zum Pokalhalbfinale am 23.02.2008 gegen Bramstedt III


In einem typischen Pokalspiel konnte sich keine Mannschaft am Anfang absetzten. Durch unsere Abschlußschwäche konnte BT 3 immer gegenhalten und so stand es nach 17Minuten 4:4 ein TTO der BT 3 hat uns dann geholfen und wir konnten uns etwas absetzen. Leider kam BT 3 wieder ran und so wurde es kein klarer Sieg wie in den Punktspielen. Am Ende hatte BT 3 aber unserem Tempospiel nichts mehr entegegen zu setzen und wir haben verdient mit 24:15 gewonnen.

Durch diesen Sieg stehen wir im Pokalfinale. Dies findet morgen um 17Uhr in der KSV-Halle statt. Gegner dort ist die HSG 3.

Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung, von allen Gut Heilern.



by Sascha

Bericht zum Spiel am 03.02.2008 gegen Bramstedt III


Im Hinspiel gab es eine klaren Sieg, somit war es schwer die Motivation zu wecken. Uns ist es aber gut gelungen und schon zur Pause gab es eine 23:11 Führung. Dieses Spiel haben wir dann genutzt um auch mal auf anderen Positionen Erfahrung zu sammeln, denn zu mehr hat dieses Spiel nicht getaugt. Endstand 43:19


by Sascha

Bericht zum Spiel am 26.01.2008 gegen SVT II


Im Spiel gegen den Tabellenführer waren wir klarer Underdog. Mit einigen angeschlagenen Spielern wollten wir dem Spitzenreiter aber trotzdem Paroli bieten. SVT erwischte den besseren Start und konnte sich ein wenig absetzten, durch einige technische Fehler und die altbewährte Abschlußschwäche ging SVT 2 mit 9 Toren in Führung. Eine Auszeit und eine sehr gute kämpferische Leistung brachten uns aber wieder in Schlagdistanz. Leider vergabe wir dann wieder einige klare Chancen und SVT 2 gewann verdient.



by Sascha

Bericht zum Spiel am 24.01.2008 gegen Olympia


Leider fehlten in diesem Spiel 5 Stammspieler, trotzallem wollten wir gegen die erfahrenen Truppe gut aussehen. Kai-Uwe hat nochmal seine Handballstiefel angezogen und unterstützte uns in der Abwehr. Durch die Ausfälle brauchten wir sehr lange um uns zu finden und gingen verdient mit einem 5 Tore Rückstand in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte übernahm Sascha E. das Komando auf der Bank und tüftelte eine Abwehumstellung aus, nachdem wir mit 9 Toren in Rückstand geraten waren. Dieser Umstand und die kämpferische Einstellung der truppe ließ den Vorsprung Olympias auf 2 Tore schrumpfen. Ein TTO auf Seiten von Olympia brachte uns dann aber aus dem Konzept und der Anschlußtreffer auf ein Tor blieb uns verwährt. Olympia spielte seinen Stiefel runter und gewann verdient mit 26:31.

Unser Dank gilt: Kai - Uwe Schulz und Sascha Eschrich für den kurzfristigen Einsatz


by Sascha

Bericht zum Pokalspiel am 30.01.2008 gegen SVT III

Im "Endspiel" um den Einzug ins Final Four und in die Kreisoberligarunde mußten wir gegen den 3. der Kreisklasse SVT 3 antreten. Mit Wilschnack hatten diese ihren überrragenden Akteur in ihren Reihen auf dem Feld, wir hatten aber einen grandios haltenden Felix im Tor. Das Spiel gestaltete sich immer knapp, aber man hatte nie das Gefühl, dass der Sieg in Gefahr geraten könnte. Am Ende sprang ein verdienter 29:25 Sieg für uns heraus.


by Sascha

Bericht zum Spiel am 12.01.2008 gegen SVT 1

In diesem Spiel zählte von Anfang an nur ein Sieg, um in der Tabelle wieder nach oben zu steigen. Leider gab es einen Faktor, der etwas gegen ein gutes Spiel hatte. Ein Schiedsrichter vom sonst sehr guten Schiedsrichtergespann hatte nicht seinen besten Tag, so dass es selten zu einem Spiel 6:6 kam. Zum Glück haben beide Mannschaften die Ruhe bewahrt und versucht, trotzdem ein schönes, ansehnliches Spiel zu liefern.  SVT erwischte den besseren Start und konnte auf 3:0 davonziehen, aber mit unserem ersten Torerfolg in der 5 Minute begann die Aufholjagd und bis zum Ende der Halbzeit konnte sich kein Team absetzten. Zur zweiten Halbzeit wieder das gleiche Bild. SVT gelang der bessere Start und konnte sich absetzen, aber wir haben schnell den Rückstand aufgeholt. SVT konnte sich aber wieder absetzen und erst in der 55min konnten wir dann wieder ausgleichen bzw. sogar mit einem Tor in Führung gehen. Dann bekam aber Torben Hinz die dritten 2 Minuten, Phillip eine kuriose rote Karte und wir waren nur noch mit 4 Mann auf dem Feld. SVT machte 2 Tore in Folge und wir lagen mit einem Tor hinten. Zum Glück gelang uns in der letzten Minute der verdiente Ausgleich. Am Ende haben wir einen Punkt gewonnen, denn was der Schiedsrichter sich noch ausgedacht hätte, um uns zu benachteiligen, weiß ich auch nicht.

by Sascha

Bericht zum Pokalspiel am 16.12.2007 gegen HSG 2

Im Pokalspiel sollten wir die Möglichkeit bekommen unsere Niederlage vom Vorwochenende wieder wettzumachen. HSG 91 trat aber mit einer gemischten Mannschaft an. Mit den Haupttorschützen der ersten Männermannschaft, die an dritter Position der Kreisoberliga stehen, waren sogar die Hochkaräter dabei. Trotz der eventuellen Überlegenheit wollten wir den Zuschauern eine gute Partie bieten. Leider haben unsere drei Torhüter in der ersten Halbzeit keinen Ball angefasst, so dass wir mit einem 5 Tore Rückstand in die Halbzeit gehen mussten. In der Halbzeitpause war die Ansage vom Trainer, die zweite Halbzeit zu gewinnen - am besten mit 6 Toren. So nahm die Partie ihren Lauf und wir haben nach der Halbzeit gleich ein 6:0 vorgelegt und die HSG´er wurden immer nervöser. Felix hat nun sein Tor zugenagelt und so haben wir die „kleine Sensation“ geschafft und Nortorf aus dem Pokal geschmissen.

by Sascha

Bericht zum Spiel am 09.12.2007 gegen HSG 2

Im Spiel gegen den Spitzenreiter hatten wir uns mindestens einen Punkt ausgerechnet. Wir konnten die Partie in der ersten Halbzeit ziemlich offen gestalten und gingen mit einem 17:16 in die Halbzeitpause. Die Halbzeitgetränke beinhalteten aber offensichtlich kein Zielwasser, denn von nun an haben wir den TW zum König geschossen und der Rückstand wurde immer größer. 6 Minuten vor dem Ende beim Stand von 30:26 schien die Partie gelaufen. Durch eine große moralische Leistung gelang es uns aber auf 30:29 zu verkürzen. Eine verworfener Tempogegenstoß und anstatt den Ausgleich zu werfen, im Gegenzug das 31:29 kassiert beendeten dann aber die Träume auf einen Punktgewinn. Die Steigerung zum Spiel gegen HSG 3 war klar zu erkennen und ein Punkt wäre verdient gewesen.

By Sascha

Bericht zum Spiel am 24.11.2007 gegen HSG 3

Ohne drei Stammspieler wussten wir, dass es an diesem Tag sehr schwer werden würde. HSG 91 III hat uns auf dem falschen Bein erwischt und konnte uns ihr Spiel aufzwängen. Unser schnelles Tempospiel haben sie immer wieder gut unterbunden und auch die Schiedsrichter haben nichts gegen das oftmalige Zeitspiel unternommen. So nahm die Partie ihren Lauf und wir mussten immer einem Rückstand hinterherlaufen und haben am Ende verdient 20:30 verloren.


By Sascha

Bericht zum Spiel am 18.11.2007 gegen Wankendorf



Nach der Niederlage am letzten Spieltag gegen Wift 3 galt es an diesem Wochenede den Tabellenvorletzten zu bezwingen. Dieser Gegner war ein unbeschriebenes Blatt. So galt es in der Anfangsphase den Gegner zu studieren und sich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen. Wankendorf spielte seinen Stiefel runter und wir brauchten 20 Minuten um ins Spiel zu finden. Nach 20 Minuten lief unser Spiel dann glatt und wir konnten zur Pause eine nicht mehr geglaubte 3 Tore Führung erkämpfen. In der zweiten Halbzeit wollten wir dann unser Tempospiel aufziehen und gestützt auf eine gute Abwehr und Torwarleistung Wankendorf den Schneid abkaufen. Dies gelang hervorragend und der Vorsprung wuchs immer weiter an, so dass der Sieg am Ende auch in diese Höhe verdient war. Im letzten Saisonspiel geht es darum die gute Hinrundenleistung mit einem Sieg zu krönen.
Endstand: 23:42



By Sascha

Bericht zum Spiel am 04.11.2007 gegen Wift III


Wir wußten, dass uns heute eine schwere Aufgabe erwartet. Wir konnten aber nichts verlieren da keiner einen Sieg von uns erwartet hat. Wift 3 erwischte, in einem von guten Abwehrreihen und Torhüterleistungen geprägten Spiel, den besseren Start. Mit nur 3 Toren in 20min kann man aber nicht
zufrieden sein. Zur Halbzeit haben wir uns dann auf 9:11 herangekämpft. Nach der Halbzeit konnten wir die Abschlussschwäche nicht ablegen und Wift konnte
davonziehen. Allein 5 verworfene 7-Meter und diverse Tempogegenstöße sowie 6 (Innen)Pfostentreffer sprechen hier für sich. Um den Abonementmeister ärgern zu können muß alls klappen. Dieses faire Spiel hat in Wift 3 seinen, an diesem Tag verdienten, Sieger gefunden, wenngleich der Sieg um einige Tore zu hoch ausgefallen ist. Wolle Schade war einfach nicht zu überwinden und wenn doch, dann stand der Pfosten im Weg. Wir werden aus dieser Niederlage lernen und im nächsten Punktspiel die gemachten Fehler abstellen. Aus den letzten beiden Spielen der Vorrunde sollen jetzt 4 Punkte her und wir liegen dann voll im Soll.
Endstand: 20:28

by Sascha

Bericht zum Spiel am 08.10.2007 gegen Bramstedt III



Der Gegner war ein unbeschriebenes Blatt, da ab und zu auch A-Jugend-Regionalspieler mitspielen. Dies war am Sonntag aber nicht der Fall und wir wollten BT von Anfang an unter Druck setzten und schnelle einfache Tore erzielen. Dies gelang uns auch hervorragend. Nach 10 Minuten führten wie schon mit 10 Toren, nach 15 Minuten gar mit 12 Toren. Hinsichtlich der hohen Führung schlichen sich leichte Fehler ein und in Abwehr und Angriff wurde nicht mehr alles gegeben. In der Halbzeitansprache wurde dann klar festgelegt, dass wir was fürs Torverhältnis tun wollen und das Tempospiel weiter aufrecht halten wollen. Dies gelang auch sehr gut. Felix und Marco nagelten das Tor zu und vorne wurde ein Tor nach dem anderen erzielt. Mit noch mehr Zielstrebigkeit hätten wir 60 Tore werfen müssen und maximal 20 einfangen dürfen. So war es aber ein nettes Spielchen in dem jeder seine Einsatzzeiten bekommen hat.
Endstand: 26:48

By Sascha

Bericht zum Spiel am 27.09.2007 gegen Olympia NMS



Im vierten Saisonspiel sollte am Ende ein ausgeglichenes Punktekonto stehen. Mit einer konzentrierten und disziplinierten Abwehrleistung sollte Olympia auf Distanz gehalten werden. Dies gelang sehr gut und der Vorsprung wuchs zur Pause auf 5 Tore an. In der zweiten Hälfte kamen die routinierten und eingespielten Olympianer Tor um Tor heran. Dies war aber auch bedingt durch leichte Fehler und Abschlußschwächen auf unserer Seite. Beim 27:27 90 Sek vor Schluß glich Olympia aus. Im Gegenzug gelang uns aber das 28:27. Im letzten Angriff von Olympia gelang uns ein Ballgewinn und der daraus resultierende Konter konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen 7-Meter verwandelte Felix und krönte so die sehr gute Leistung der Torhüter.



By Sascha

Bericht zum Spiel am 23.09.2007 gegen Tungendorf 1


Nachdem die ersten beiden Saisonspiele verloren gegangen sind wurde es Zeit für den ersten Sieg. Alle waren heiß und haben sich an die Vorgaben vom Trainer gehalten. Der Abstand sollte in der ersten Halbzeit nicht zu groß sein und in der zweiten Halbzeit sollte der Gegner dann mit Tempospiel überrollt werden. Genauso lief das Spiel auch. Nach der Halbzeit haben wir unser Tempospiel aufgezogen und haben beim 16:17 das erste Mal geführt und diese Führung dann bis zum Ende ausgebaut. Herauszuheben aus dem Spiel sind unsere beiden Torhüter Felix und André, die in den brenzligen Situationen die Kohlen aus dem Feuer geholt haben, sowie die Spieler auf der Bank, die nicht eingesetzt wurden und die Mannschaft immer angefeuert haben.


By Sascha

Bericht zum Spiel am 16.09.2007 gegen HSG 2



Am zweiten Spieltag mussten wir gegen die Landesligareserve von HSG 91 ran. Die Spieler von HSG 91 sind eine sehr routinierte Mannschaft. Uns war von vornherein klar dass wir nur eine Chance haben wenn wir unser schnelles Spiel aufziehen können und den Gegner müde machen können. Leider hatten an diesem WE alle verwachst und uns ist nichts gelungen. Bis zum 5:4 konnte wir mithalten mussten den Gegner aber dann wegziehen lassen. Zum Schluss haben wir uns aber noch mal zusammengerissen und trotz zeitweiligem 12 Tore Rückstand nur mit 31:22 verloren.



By Sascha

Bericht zum Spiel am 09.09.2007 gegen Tungendorf 2



Im ersten Punktspiel der Saison 2007/2008 traf die neuformierte 1.Männermannschaft gleich auf die routinierte Mannschaft vom SVT. Nach der ersten Eingewöhnungsphase lief es immer besser im Spiel aber die Tungendorfer zogen Tor um Tor weg.

Zu Beginn der zweiten Hälfte lief es dann wieder flüssiger und die Mannschaft kämpfte sich auf 2 Tore heran. Mit ein bisschen mehr Glück hätten wir dann ausgleichen können, statt dessen hat aber SVT unsere Fehler ausgenutzt und ist wieder auf 4 Tore davongezogen. Somit haben wir in dieser Partie viel gelernt und werden in den nächsten Spielen dieses umsetzten und am kommenden Wochenende gegen HSG 91 2:2 Punkte auf der Habenseite verbuchen.

 

SC GHN 1: André, Felix; Stefan, Phillip, Jan K., Jonas R., Tobias B., Jonas D., Jannik, Christian, Torben, Tobias H.



By Sascha


 
 
  Es waren schon 95894 Besucher auf dieser Seite!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden